Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Von Spanien nach Ostwestfalen: Zimmerermeister und Restaurator Josep Planell verstärkt das Zimmerer Handwerk in OWLZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Von Spanien nach Ostwestfalen: Zimmerermeister und Restaurator Josep Planell verstärkt das Zimmerer Handwerk in OWL

Von #Spanien nach #Ostwestfalen: #Zimmerermeister und #Restaurator Josep Planell verstärkt das Zimmerer #Handwerk in #OWL

Schloß Holte Stukenbrock, November 2023

Vor 7 Jahren wagte der gebürtige Spanier Josep Planell den Schritt nach #Deutschland, genauer gesagt nach Erfurt, um dort eine Zimmererausbildung zu beginnen. Nach dem Abitur in seiner Heimat stand Planell vor der Herausforderung, seine berufliche Richtung zu finden. Nachdem er in Spanien eine Ausbildung als Bürokaufmann begonnen, jedoch nach einem Jahr abgebrochen hatte, fand er vorerst Beschäftigung als Hausmeister im Rathaus einer kleinen Gemeinde. Doch der Wunsch nach einer erfüllenden beruflichen Tätigkeit führte ihn schließlich über das Mobi Pro Programm (inklusiv einem 2,5 monatigen Deutschkurs) nach Deutschland, wo er in Erfurt seine Zimmerer Ausbildung aufnahm.

»Am Anfang war es ziemlich schwer, mit der Sprache klarzukommen und die fachlichen Begriffe zu lernen und zu verstehen«, erinnert er sich. Seine Ausbildung absolvierte Planell bei einem Betrieb in Ettersburg bei Weimar, der sich deutschlandweit auf die Restaurierung denkmalpflegerischer Gebäude spezialisiert hat. Hier erlernte er die Kunst der Restaurierung und den sorgsamen Umgang mit historischen Objekten.

Nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung setzte Planell sich das Ziel, an der Landesmeisterschaft des Zimmerei Handwerks in Thüringen teilzunehmen, die er prompt gewann. Dies qualifizierte ihn für die Bundesmeisterschaft, bei der er einen verdienten 5. Platz erreichte. »Mit den besten Lehrlingen Deutschlands an einer Meisterschaft teilzunehmen, ist eine Erfahrung, die ich nie vergessen werde«, betont er.

In den folgenden Jahren arbeitete Planell im gleichen Betrieb und stieg rasch zum Vorarbeiter für einige Denkmäler in Südhessen auf. Sein Streben nach Weiterbildung führte ihn zur Meisterschule in #Kassel, bekannt als die beste #Meisterschule für Zimmerer in Deutschland. Hier entschied er sich auch für die Qualifikation als Restaurator im Zimmerer Handwerk. Nach seiner Weiterbildung zog es Planell nach Ostwestfalen, wo er eine Meisterstelle in #Verl bei einer auf Neubau spezialisierten Zimmerei annahm. Parallel dazu wagte er den Schritt in die #Selbständigkeit mit der Gründung der »Holzwerkstatt Planell« im August 2023. Neben der Geschäftsführung ist er auch Mitglied der Meisterprüfungskommission für die #Handwerkskammer in #Bielefeld #Brackwede, wo er angehende Meisterschüler unterstützt.

Mit dem festen Vorsatz, das Zimmerer Handwerk zu fördern und zu pflegen, gründete Planell einige Monate später seine eigene Zimmerei in Schloß Holte Stukenbrock. Unter dem Namen »Holzwerkstatt Planell« hat das Unternehmen bereits Aufträge für mehrere Monate im Voraus. Seine Unternehmenswerte sind klar definiert: »#Leidenschaft, #Zuverlässigkeit, #Qualität und #Tradition«.

«Mir ist wichtig, dass die Kunden zufrieden sind, darauf lege ich immer großen Wert. Es macht Spaß, mit den Bauherren zusammenzuarbeiten und sie zu einem Teil des Projekts zu machen«, betont er. Josep Planell freut sich stets auf neue Herausforderungen und darauf, die individuellen Wünsche seiner Kunden zu erfüllen.

Sein übergeordnetes Ziel ist es, das Zimmerer Handwerk zu unterstützen und zu pflegen, um die Tradition dieser Kunstform zu bewahren. »Man muss nicht immer neu bauen; man kann auch aus alten Gebäuden etwas Schönes und Elegantes schaffen«, schließt Planell optimistisch.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh