Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

CHE Masterranking: Spitzenbewertungen für Wirtschaftsinformatik an der HSBI (Hochschule Bielefeld)Zoom Button

Die Hochschule Bielefeld (HSBI). Foto: P. Pollmeier, HSBI, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

CHE Masterranking: Spitzenbewertungen für Wirtschaftsinformatik an der HSBI (Hochschule Bielefeld)

#CHE #Masterranking: Spitzenbewertungen für Wirtschaftsinformatik an der #HSBI (#Hochschule #Bielefeld)

  • Im CHE Masterranking 2023 konnte der Studiengang Wirtschaftsinformatik beim Studentenurteil in zahlreichen Kategorien Spitzenbewertungen erzielen. Besonders viel Lob erhielt die Studienorganisation, die Betreuung durch Lehrende und die Praxisorientierung.

Bielefeld, 21. November 2023

Beim jüngsten Masterranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) haben die Masterstudiengänge des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Bielefeld (HSBI) mit sehr guten Bewertungen überzeugt. Das CHE veröffentlicht die Ergebnisse seines Hochschulrankings jährlich im #Zeit #Studienführer. In diesem Jahr wurden die Fächer Betriebswirtschaftslehre (BWL), Volkswirtschaftslehre (VWL), Wirtschaftswissenschaften, #Wirtschaftsinformatik sowie #Wirtschaftsingenieurwesen neu bewertet.

Besonders gut schnitt in der aktuellen Erhebung der HSBI Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik am Standort Bielefeld beim Urteil der Studenten ab. In allen neun Kategorien konnte sich der Studiengang in der Spitzengruppe platzieren: Als herausragend bewerteten die Studenten insbesondere die Studienorganisation (4,9 Sterne), die Betreuung durch Lehrende (4,7 Sterne) und die Praxisorientierung in der Lehre (4,7 Sterne). Weitere Spitzenbewertungen erhielt der Studiengang in den Kategorien »Digitale Lehrelemente«, »Unterstützung im Studium«, «Lehrangebot«, »Forschungsorientierung«, »Übergang zum Masterstudium« und »allgemeine Studiensituation«.

Im Fach #BWL erreichte der Fachbereich #Wirtschaft ebenfalls Spitzenpositionen. Hier bewerteten die Masterstudenten die Betreuung durch Lehrende, die Studienorganisation, den Übergang zum Masterstudium, die Praxisorientierung in der Lehre und die Unterstützung für ein Auslandsstudium als sehr gut.

Die Bewertungen im Fach BWL setzen sich für die HSBI konkret aus den Masterstudiengängen Controlling Finance Accounting, Steuern und Unternehmensprüfung, International Business Management, Produktions und Logistikmanagement, Management für Ingenieur und Naturwissenschaften (berufsbegleitend), Marketing und Sales, Personalmanagement und Organisation sowie General Management (berufsbegleitend) zusammen.

Prof. Dr. Michaela Hoke, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der HSBI: »Die erneut hervorragenden Bewertungen sind das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen aller Kollegen, die sich kontinuierlich für unsere Bildungsstandards einsetzen. Die hohe Zufriedenheit der Studenten zeigt, dass wir möglichst optimale Bedingungen für unsere Studenten schaffen und bestärkt uns darin, diesen Weg fortzusetzen.«

Bei dem aktuellen CHE Hochschulranking bewerteten mehr als 11.000 Masterstudenten je nach Studiengang bis zu neun Kriterien wie die »Allgemeine Studiensituation«, das »Lehrangebot« oder die »Studienorganisation«. Die Bewertung wird auf einer 5 Sterne Skala dargestellt. Neben den Studentenurteilen umfasst das Ranking Fakten zu Lehre und #Forschung.

Die Ergebnisse des Hochschulrankings werden sowohl im aktuellen Zeit Studienführer als auch digital auf »HeyStudium« veröffentlicht, mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh