Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit der IP Adresse des Users an Youtube gesendet und es werden Cookies gesetzt, personenbezogene Daten übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung. Foto: Chopin Gesellschaft Hamburg Sachsenwald, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Klavierabend zum Advent im Rittelmeyer Saal Hamburg, 29. November 2023

Klavierabend zum Advent im Rittelmeyer Saal Hamburg, 29. November 2023

Hamburg, Wohltorf, 22. November 2023

Zum Abschluss dieses Konzertjahres und zur Einstimmung auf eine besinnliche Adventszeit lädt die #Chopin #Gesellschaft #Hamburg Sachsenwald zu einem Klavierabend ein: »Freuen Sie sich auf Zuzanna Pietrzak, vielfache Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe. Sie spielt für uns Kompositionen von Ludwig van #Beethoven und Frédéric #Chopin. Wir freuen uns auf Ihr Kommen; der Eintritt ist frei – ein Dankeschön an unsere Mitglieder und Freunden der Gesellschaft sowie Liebhaber der #Musik Chopins. Wir danken für die freundliche Unterstützung der Christengemeinschaft Hamburg und für das kulturelle Engagement von #Orlen #Deutschland, offizieller Hauptsponsor der Chopin Gesellschaft Hamburg und Sachsenwald«.

Zuzanna Pietrzak – #Klavier

Zuzanna Pietrzak wurde 1997 in Łódź, Polen geboren und begann im Alter von sieben Jahren Klavier zu spielen. Sie hat ihr Bachelorstudium an der Fryderyk Chopin University of Music in Warschau abgeschlossen. Seit Oktober 2019 studiert sie an der Hochschule ür Musik und Theater Hamburg in der Klasse von Prof. Hubert Rutkowski. Im Alter von 18 und 24 Jahren ist sie beim 17. und 18. Internationalen Chopin Wettbewerb in Warschau aufgetreten. Daraufhin erhielt sie die Möglichkeit, in vielen Ländern konzertieren zu können, darunter in Deutschland, Polen, England, Frankreich, Italien, Japan, Marokko und in Vereinigten Arabischen Emiraten. 

Sie trat bei verschiedenen internationalen Festivals auf, unter anderem beim Festival »Chopin und Sein Europa« in Warschau, Chopin Festival in Duszniki Zdrój, Rubinstein Piano Festival in Łódź, Kyoto International Music Students Festival. Während des Mendelssohn Festivals 2018 in Hamburg gewann sie den Wettbewerb und spielte das Es Dur Klavierkonzert von Wolfgang Amadeus #Mozart mit den Hamburger Symphonikern. Im Jahr 2022 wurde sie mit dem 1. Preis des Elyse Meyer Wettbewerbs ausgezeichnet.

  • Saturday Chopin Recitals in Żelazowa Wola, Zuzanna Pietrzak

Chopin Gesellschaft Hamburg und Sachsenwald

Die Chopin Gesellschaft Hamburg und Sachsenwald mit ihren mehr als 110 Mitgliedern hat sich unter anderem die Aufgabe gestellt, das Werk Chopins sowie das seiner musikalischen und geistigen Vorbilder, Zeitgenossen und Erben in breiteste Kreise zu tragen, indem der Verein Konzerte höchster #Qualität ausrichtet in dem Bemühen, Chopin als außergewöhnlichen Pianisten und Komponisten mit bis dahin nicht gehörter Klangsprache zu erfassen, ihn in authentischen Klangwelten zu erleben und ihn vor dem kulturhistorischen und politischen Hintergrund seiner Zeit darzustellen und zu begreifen.

Der Verein ist Ausrichter des Chopin Festivals Hamburg. Er unterstützt junge Künstler:innen auf ihrem Weg zu einer internationalen Kariere.
Er hat zusammen mit seinen Partnern in einer Zeit, in der kaum öffentliche Konzerte gespielt werden konnten, den Musikern dennoch alternative Auftrittsmöglichkeiten verschafft und damit trotz Konzertabsagen auch den Kontakt zu Mitgliedern und Freunden nicht verloren, sondern weiterhin Musik auf hohem Niveau live gespielt und zu aller Freude anbieten können. »Wir hoffen, viele Menschen zu erreichen und freuen uns auf eine rege Teilnahme und nachhaltige Unterstützung.«

29. November 2023, 19.30 Uhr, Rittelmeyer Saal, Heimhuder Straße 34 a, 20148 Hamburg, Eintritt frei, mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh