Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Gutenberg Museum Mainz: 24 Türchen – 24 spannende Geschichten zum Vorlesen und ZuhörenZoom Button

Foto: Gutenberg Museum, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gutenberg Museum Mainz: 24 Türchen – 24 spannende Geschichten zum Vorlesen und Zuhören

Gutenberg Museum Mainz: 24 Türchen – 24 spannende Geschichten zum Vorlesen und Zuhören

  • Adventszeit im Gutenberg Museum: Vitrinenausstellung zeigt Adventskalender in Buchform

Mainz, 23. November 2023

»Leseförderung ist dem Gutenberg Museum sehr wichtig. Denn durch Gedrucktes werden Kindern und Jugendlichen Tore zur Fantasie geöffnet. Lesen ist für die Bildung junger Menschen essentiell«, betonte Museumsdirektor Dr. Ulf Sölter zum »Bundesweiten Vorlesetag« am 17. November. An dieser Vorleseaktion beteiligte sich das Gutenberg Museum bereits zum 12. Mal, initiiert wird der Vorlesetag durch »Die #Zeit«, #Stiftung #Lesen und #Deutsche #Bahn Stiftung.

Unter dem Motto »Vorlesen verbindet« haben Große, Kleinen vorgelesen. Das besondere dieses Jahr war, dass die Großen die Mitarbeiter des #Gutenberg Museums waren, die den neugierigen kleinen Besuchern mit viel Freude spannende Geschichten mitgebracht haben.  Neben dem Vorlesen gab es einen praktischen Teil, bei welchem  den Gästen die Geheimnisse der »Schwarzen #Kunst« mit einer Druckvorführung an der rekonstruierten Gutenberg #Presse nahegebracht wurde.

Nun widmet sich das Gutenberg Museum im Rahmen des »Bilderbuch des Quartals«, einer Reihe, in der jahreszeitlich passende Bilderbücher vorgestellt werden, erneut dem Thema »Vorlesen«. In eine Vitrinen Ausstellung werden in der Vorweihnachtszeit verschiedene Adventskalender in Buchform gezeigt. Hinter den einzelnen Türen schlummern 24 #Geschichten, die gerade in der gemütlichen Zeit am Jahresende zum Vorlesen ideal sind. »Die Geschichten sind eine gelungene Abwechslung zu den mit #Schokolade gefüllten Kalendern, die den Kindern die Wartezeit bis zum Christfest verkürzen und zugleich die Vorfreude und die Spannung auf Weihnachten verstärken soll«, sagt Kuratorin Prof. Dr. Maria Linsmann Dege.

Besonders hervorzuheben ist das »Bilderbuch des Quartals«, die Neuerscheinung »Tierisch wilde Weihnachten«, in der 24 Tiere von ihren Weihnachtsfesten erzählen. Vom Wellensittich bis zum Goldfisch erzählen die Tiere, wie sie Weihnachten feiern würden. Ein ungewöhnlich gutes (Vor-)Lesevergnügen für die Adventszeit! Die kleine, aber feine Vitrinenausstellung wird im 3. Obergeschiss in der Kinderbuchabteilung gezeigt, das Bilderbuch des Quartals kann im Gutenberg Shop erworben werden.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh