Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Mit 400.000 Gästen übertrifft die Hamburger Kunsthalle bereits Anfang Dezember ihre Gesamtbesucherprognose für 2023Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Mit 400.000 Gästen übertrifft die Hamburger Kunsthalle bereits Anfang Dezember ihre Gesamtbesucherprognose für 2023

Mit 400.000 Gästen übertrifft die Hamburger Kunsthalle bereits Anfang Dezember ihre Gesamtbesucherprognose für 2023

  • Allein bis einschließlich 1. Dezember 2023 kamen zudem rund 18.000 mehr Gäste als im gesamten Jahr 2022

Hamburg, 4. Dezember 2023

Bereits mit dem 1. Dezember 2023 hat die #Hamburger #Kunsthalle ihren 400.000 Gast empfangen und übertrifft damit ihre prognostizierte Gesamtbesucheranzahl für 2023 um 30.000 Gäste. Außerdem wird das mit 382.000 Besuchern bereits sehr gute Ergebnis von 2022 vier Wochen vor Jahresende weit überholt. Ausschlaggebend für diese positive Bilanz sind das Interesse am vielseitigen Ausstellungsprogramm des Hauses und die hohe Anziehungskraft der Sammlung der Hamburger Kunsthalle: Die Ausrichtung des Museums auf gesellschaftlich relevante Themen, wie sie etwa in den Ausstellungen »Atmen« (bis 12. Februar 2023) und »Femme fatale« (bis 10. April 2023) diskutiert wurden und die gleichzeitig stattfindende kunstwissenschaftliche Arbeit, die sich etwa in der hochgelobten Doppelschau zu Vija Celmins und Gerhard Richter (12. Mai bis 27. August 2023) sowie in der Sammlungspräsentation »1923 – Gesichter einer Zeit« (28. April bis 17. September 2023) niederschlug, ziehen neue und wissbegierige Besucher ebenso an, wie Künstler und Fachkollegen aus Museen und der Kunstwissenschaft. Wie sinnlich ein Museum sein kann, zeigte das Projekt des libanesisch amerikanischen Künstlers Walid Raad (10. August bis 12. November 2023), welches die Kunsthalle zusammen mit dem Internationalen Sommerfestival auf Kampnagel als Intervention in den Sälen des historischen Gründungsbaus aufführte.

Noch bis zum 25. Februar 2024 wird unter anderem die Schau »Herausragend!« gezeigt, die rund 130 Exponate der Kunstform des #Reliefs und deren facettenreiche Entwicklung bis in die 1960er Jahre vorstellt.

Prof. Dr. Alexander Klar, Direktor: »Wir freuen uns, dass wir ein ebenso großes wie diverses Publikum bei uns willkommen heißen können. Es ist der Ort Kunsthalle, es sind die überwältigenden Räume und die erstrangige Kunst, welche die vielen Menschen anziehen. Das macht uns stolz und ehrgeizig für die kommenden Jahre. Die Hamburger Kunsthalle beweist, dass sie tatsächlich für alle da ist.«

Norbert Kölle, Geschäftsführer: »Dass wir bereits zwei Wochen vor Beginn der großen Jubiläumsausstellung zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich unser Besucherjahresziel für 2023 erreicht haben, freut mich sehr.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh