Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit der IP Adresse des Users an Youtube gesendet und es werden Cookies gesetzt, personenbezogene Daten übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung. Nikita Miller. Foto: D. M. Miller, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Stadthalle Rheda Wiedenbrück: Nikita Miller zeigt »Im Westen viel Neues«, 12. Dezember 2024

#Stadthalle #Rheda #Wiedenbrück: Nikita Miller zeigt »Im Westen viel Neues«, 12. Dezember 2024

Rheda Wiedenbrück, 15. Dezember 2023

Er ist ein Geschichtenerzähler in modernem Gewand. Bei ihm ist die Story nicht nur Verpackung für lustige #Pointen, sondern steht selbst im #Fokus. Die Rede ist von Nikita Miller. Am 12. Dezember 2024 kommt er mit seinem Programm »Im Westen viel Neues« in die Stadthalle Rheda Wiedenbrück. Beginn ist um 20 Uhr.

Nikita Miller, in Kasachstan geboren und in Stuttgart aufgewachsen, bezeichnet sich selbst als comedic Storyteller. Er ist anders deutsch, ist anders komisch, ist philosophisch und direkt.

Wenn er mit seinem leichten Akzent beginnt, seine erste Geschichte auf der Bühne zu erzählen, stehend, mehr als 2 Meter groß, Haare so lang wie ein Streichholzkopf und durchtrainiert wie ein #Mönch der #Shaolin, ist man froh, wenn er sich setzt, damit er keine Schneise schlägt, falls er mal ins Publikum fällt.

Kabarettist Dieter Nuhr sagte über ihn: »Nikita Miller macht etwas, was ich noch nie gesehen habe: Er erzählt witzige Geschichten, die sich aber nicht von Pointe zu Pointe hangeln und gerade deshalb lustig sind. Sein Vortrag hat #Tiefe und #Authentizität. Die Texte bewegen den Zuschauer, und man hört gerne und gespannt, ja geradezu gefesselt zu. Das ist eine völlig eigene Form von Alltagssatire.«

Nikita Millers Geschichten kommen an, und so gewann er in diesem Jahr den Deutschen Kleinkunstpreis. Die Jury erklärte dazu: »Seine Situationskomik, überraschenden Rückbezüge und skurrilen Höhepunkte gewürzt mit viel Street Credibility nehmen das Publikum mit auf eine Erzählreise, die niemand vorzeitig beenden möchte.«

Es gibt #Comedians, bei denen man schon bei der ersten Begegnung merkt, dass sie einem gefehlt haben. Nikita Miller ist so einer. Und er hat sich auf den Weg gemacht. Und wenn so einer losgeht, dann kommt er auch an! Wo immer das sein mag.

Tickets für Nikita Miller gibt es ab 33,10 Euro bei der Flora Westfalica unter Telefon +49524293010 oder im Ticketshop der Flora.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh