Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Star Trek, Schwanensee, Mord im Orient Express und mehr: Programm für Neujahrskonzert 2024 der Bielefelder Philharmoniker steht festZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Star Trek, Schwanensee, Mord im Orient Express und mehr: Programm für Neujahrskonzert 2024 der Bielefelder Philharmoniker steht fest

#Star #Trek, #Schwanensee, #Mord im #Orient #Express und mehr: Programm für Neujahrskonzert 2024 der #Bielefelder #Philharmoniker steht fest

Bielefeld, 15. Dezember 2023

Das Programm des konzertanten Jahresauftakts der Bielefelder Philharmoniker am Montag, 1. Januar 2024, 18 Uhr, steht fest: Unter dem Motto »Aus dem Weltall und anderen Universen« werden unter anderem Calvin Custers Arrangement »Star Trek Through The Years« sowie John Williams Filmmusik zu »E. T. – der #Außerirdische« zu hören sein. Kurzweilige Unterhaltung bietet der Abend im Großen Saal der #Rudolf #Oetker #Halle aber nicht nur für »Trekkies« und Science Fiction Fans: Auf die Bühne bringt das #Orchester außerdem Werke wie etwa den Walzer aus Tschaikowskys Ballett Schwanensee, die Ouvertüre zu Kálmáns Operette Gräfin Mariza sowie Bennetts Filmmusik zu Mord im Orient Express. Die musikalische Leitung des Abends liegt bei Alexander Kalajdzic. Aufgrund der hohen Nachfrage sind ab sofort zusätzlich Plätze mit eingeschränkter Sicht im Rang erhältlich.

Ganz den Wundern unentdeckter Weiten und fremder Galaxien ist das Neujahrskonzert 2024 der Bielefelder Philharmoniker gewidmet: Fahrräder zum Fliegen bringen oder mit #Warp #Antrieb zu weit entfernten Sternenbasen reisen können die Zuhörer etwa zur Musik aus »E. T. – der Außerirdische« (John Williams) und »Star Trek« (Arrangement von Calvin Custer). Erkundet wird aber nicht nur das Weltall, sondern auch verschiedenste »Universen« auf unserem Heimatplaneten: Detektivischen Spürsinn erfordert zum Beispiel ein rätselhafter #Mordfall an Bord des interkontinentalen Luxuszuges Orient Express (Richard Rodney Bennett).

Die turbulenten Intrigen und leidenschaftlichen Affären aus Richard Strauss’ Hochadelskomödie »Der #Rosenkavalier« wiederum entführen in ein künstlich fiktives #Rokoko Wien. In einen schicksalshaften Strudel aus Hass und Rache geraten die unfreiwilligen Vatermörder Leonora und Álvaro in Giuseppe Verdis opulent ausladender Oper »La Forza del Destino«. Die ergreifende Liebesgeschichte der verzauberten Schwanenprinzessin #Odette erweckt die farbenreiche und facettenreiche Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowskys populärem Ballett »#Schwanensee« zum Leben. Und zu einem wilden #Csrdás – inklusive Täuschungsmanöver – lädt die lebenslustige Gräfin Mariza in der gleichnamigen Operette des ungarischen Komponisten Emmerich Kálmán.

Für luziden Gesang sorgen Mayan Goldenfeld (Sopran) und Marta Wryk (Mezzosopran). Durch den Abend führt Melanie Kreuter.

Das Neujahrskonzert 2024 ist nahezu ausverkauft. Zusätzliche Plätze mit eingeschränkter Sicht kosten 15 Euro. Erhältlich sind die Tickets an der Theater und Konzertkasse, Altstädter Kirchstraße 14, Telefon +49521515454 oder online erhältlich.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh