Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Camp Stahl: mit Respekt, Mut und Toleranz, gegen Gewalt, Drogen und VorurteileZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Camp Stahl: mit Respekt, Mut und Toleranz, gegen Gewalt, Drogen und Vorurteile

Camp Stahl: mit Respekt, Mut und Toleranz, gegen Gewalt, Drogen und Vorurteile

Seit geraumer Zeit hat sich das Gewaltpotential von Jugendlichen stark gesteigert. Es wird immer wieder darüber berichtet, dass Mitbürger von Jugendlichen gemobbt, geprügelt und sogar totgeschlagen werden. Diese systematischen Verhaltensweisen nehmen zu und das Recht des Stärkeren wird immer öfter ausgeübt.

Also eine gewisse Form der #Anarchie.

Was sind die Ursachen für diese steigende #Gewaltbereitschaft und wer tut etwas dagegen? Wo muss man ansetzen, um dem Problem Herr zu werden? Es gibt Institute und Vereine, die entgegenwirken wollen, mit mäßigem Erfolg. Die Politik ist mit der anwachsenden Gewaltbereitschaft überfordert und die Polizei ist aufgrund der Gesetzeslage ebenfalls machtlos. Gewaltprävention ist unabdingbar, um das Übel an der Wurzel zu packen. Die Jugendlichen respektieren jedoch niemanden außer ihresgleichen. Damit jemand Gehör findet, muss er aus ihren eigenen Reihen kommen. Hier setzt Carsten Stahl mit seiner Initiative »Camp Stahl« an. Seit 2014 hat »Camp #Stahl« sich auf die Fahne geschrieben, dem Thema Gewalt bei Jugendlichen entgegenzutreten.

Was passiert im »Camp Stahl«?

»Camp Stahl« nimmt in erster Linie eine aufklärende Rolle ein. Es wird unter anderem dargelegt, dass Gewalt und Kriminalität keine Zukunft haben. Dies geschieht auf eine für Jungendliche nachvollziehbare und verständliche Art.

Was macht Carsten Stahl so besonders?

Warum hat Carsten Stahl einen so guten Zugang zu den #Jugendlichen? Warum wird er akzeptiert? Weil er einer von ihnen ist. Einer, der in einem Brennpunkt von Berlin groß geworden ist und es geschafft hat, heraus zu kommen. Weil er selbst kein unbeschriebenes Blatt ist und weiß, wovon er spricht. Die Straße hat ihn ausgebildet, zum Freund, Bruder und Vaterfigur der Jungs und Mädchen von der Straße. Carsten Stahl hat den Glauben an die Jungs und Mädchen nicht verloren. Er will ihnen das geben, woran die meisten in unserer Gesellschaft nicht mehr glauben, eine Perspektive!
Carsten Stahl besticht durch seine außergewöhnliche Erscheinung. Er besitzt Cleverness und eine Präsenz der man sich kaum entziehen kann. Die Jugendlichen schauen zu ihm auf. Er ist einer von ihnen, der ihre Sprache spricht. In der Fernsehserie »Privatdetektive im Einsatz«, hat er sich durch sein authentisches Verhalten ein hohes Maß an Respekt in dieser Zielgruppe erarbeitet. Er steht für #Respekt und #Toleranz. Güter, die in unserer Leistungsgesellschaft immer mehr ins abseits geraten sind.

Seminar und Kursinhalte

Das »Camp Stahl« Zertifikat

Das Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen verständlich und in ihrer Sprache aufzuzeigen, dass das Leben und Bildung etwas kostbares ist und sie es wertschätzen müssen. Nachdem das Seminar erfolgreich absolviert wurde, bekommt jeder Teilnehmer ein »Camp Stahl« Zertifikat.

Mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh