Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Jazzfestival Münster am 6. Januar 2024: Restkarten gehen vor den Konzerten in den VerkaufZoom Button

Veranstalter, Partner und Förderer des Internationalen Jazzfestivals. Foto: Möller, Stadt Münster, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Jazzfestival Münster am 6. Januar 2024: Restkarten gehen vor den Konzerten in den Verkauf

Jazzfestival Münster am 6. Januar 2024: Restkarten gehen vor den Konzerten in den Verkauf

  • Nachtsession in der Atelierbar, Live Übertragung auf WDR 3

Münster, 2. Januar 2024

Wer keine Karten für die Shortcut Ausgabe des Internationalen #Jazzfestivals #Münster ergattert hat, bekommt am Konzertabend, 6. Januar 2024, noch einmal Gelegenheit. Kurz vor Konzertbeginn um 18 Uhr gibt die Theaterkasse, Neubrückenstraße 63, nicht abgeholte Karten in den Verkauf.

Nachtsession am 6. Januar 2024, Nachhall am 7. Januar 2024

Der Festival Tipp für Nachtschwärmer: Um etwa 23 Uhr startet in der Atelierbar, Bült 2, eine jazzige Nachtsession mit dem Blauton Quintett. Und wer weiß, ob nicht einige #Musiker des Jazzfestivals spontan zu einer Jam Session einsteigen. Am Sonntag, 7. Januar 2024, gibt es noch einen jazzigen Nachhall in der Dominikanerkirche an der Salzstraße. Ab 12 Uhr erfüllt Serpent Spieler Michel Godard den Kirchenraum mit Improvisationen. 

Vorfreude auf die Shortcut Ausgabe herrscht bei den Veranstaltern, Partnern und Förderern des Festivals. Das Bild zeigt Andrea Zahlmann (Münstersche Zeitung), Ralf Trilsbeek (Reisecenter »Reiseart«), Kulturamtsleiterin Frauke Schnell, Festivalleiter Fritz Schmücker, Kulturdezernentin Cornelia Wilkens, Dominik Baumann (Theater Münster), Ute Cewe (Stiftung Münster Sparda Bank West), Sabine Müller (Kulturamt), Katharina Kost Tolmein (Theater Münster), Peter Engelhardt (Firmengruppe Brück) und Kim Wessel (Kulturamt). Weitere Partner des Jazzfestivals sind das Ministerium für Kultur und #Wissenschaft des Landes #Nordrhein #Westfalen, das Pianohaus Micke, Hifi Fraune, das Parkhotel Hohenfeld und die M 4 Media Werbeagentur. 

WDR 3 überträgt Konzerte live im #Radio

Kooperationspartner ist seit vielen Jahren auch der Radiosender WDR 3, der am Festivalabend ab 20.04 Uhr live senden wird. Veranstaltet wird das Jazzfestival vom Kulturamt der Stadt Münster.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh