Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Picasso Museum Münster: »Die Brücke zur geistigen Welt – Meisterwerke des Expressionismus«, 3. Februar bis 12. Mai 2024Zoom Button

Franz Marc, »Ruhende Pferde«, 1911 bis 1912, Holzschnitt., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Picasso Museum Münster: »Die Brücke zur geistigen Welt – Meisterwerke des Expressionismus«, 3. Februar bis 12. Mai 2024

#Picasso #Museum #Münster: »Die Brücke zur geistigen Welt – Meisterwerke des #Expressionismus«, 3. Februar bis 12. Mai 2024

Münster, 18. Januar 2024

Zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts machte sich eine Reihe von #Künstlern und Künstlergruppen auf, eine neue Kunst zu entwickeln. In der Abkehr von der konservativen bürgerlichen Gesellschaft wandten sie sich kühn vereinfachten, teils verzerrten Formen und starken Farben zu. Das #Kunstmuseum Pablo Picasso Münster widmet diesen Künstlergruppen vom 3. Februar bis zum 12. Mai 2024 die Ausstellung »Brücke zur geistigen Welt – Meisterwerke des Expressionismus«. Die Schau bietet mit rund 130 Gemälden, Grafiken und Skulpturen einen umfassenden Überblick über den Deutschen Expressionismus.

In der Münsteraner Ausstellung sind viele Werke von Vertretern der Künstlergruppen »Die Brücke« und »Der Blaue Reiter« zu sehen. Gezeigt werden Arbeiten von Otto Dix, Wassily #Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, August Macke, Franz Marc, Edvard Munch, Emil Nolde, Max Pechstein, Egon Schiele, Karl Schmidt Rottluff und anderen. Die #Holzschnitte und #Linolschnitte, Radierungen und Lithografien spiegeln ihre Begeisterung für die verschiedenen grafischen Techniken. Gleichzeitig geben sie uns einen Einblick in die facettenreiche Formsprache der expressionistischen Druckgrafik.

Die Werke stammen aus einer deutschen Privatsammlung und werden in dieser Form erstmalig der Öffentlichkeit präsentiert.

Parallel dazu zeigt das Picasso Museum die Studioausstellung »#Picasso & #Hemingway«, in der das künstlerische Schaffen des Spaniers in einen spannungsreichen Dialog mit Hemingways literarischem Werk tritt. Eines ihrer gemeinsamen Themen ist ihre Faszination für den Stierkampf. #Hemingway beschreibt ihn eindringlich in seinen Texten und auch in Picassos Werk stellt er ein Lebensthema dar.

3. Februar bis 12. Mai 2024, Kunstmuseum Pablo Picasso Münster, Picassoplatz 1, 48143 Münster

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh