Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Närrisches Treiben im Fidolino Kinderkonzert, 11. Februar 2024, Stadthaus WiedenbrückZoom Button

Foto: Kai Uwe Oesterhelweg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Närrisches Treiben im Fidolino Kinderkonzert, 11. Februar 2024, Stadthaus Wiedenbrück

Närrisches Treiben im Fidolino Kinderkonzert, 11. Februar 2024, #Stadthaus #Wiedenbrück

Rheda Wiedenbrück, 26. Januar 2024

Tätä – Tätä – Tätä!! Beim 2. Fidolino Kinderkonzert am Sonntag, 11. Februar 2024, herrscht ab 15.30 Uhr närrisches Treiben im Stadthaus Wiedenbrück. »Was macht die Kamelle in der Cajón?« ist das Motto. Mit #Helau, #Alaaf und jeder Menge #Konfetti begrüßen die musikalischen Jecken ihr Publikum zur außergewöhnlichen Karnevalssitzung. Was ist denn das? Nicht nur die Narren haben in die Verkleidungskiste gegriffen. Sogar die Instrumente sind kostümiert! Ob gestopfte Trompete, gedämpfter Kontrabass oder Trommel mit Halstuch – alles ist dabei, klingt erstaunlich oder verblüfft durch irrwitzige Rhythmen und Tempokaskaden. Was für ein Spaß!

Die kleinen und großen Gäste sind zum Feiern, Mitschunkeln und Singen von Karnevalsliedern eingeladen – selbstverständlich mit eigenem Kostüm.

Die Fidolino Kinderkonzerte richten sich an vier bis sechsjährige Kinder. Möglich wird die Veranstaltungsreihe durch das Engagement der Bürgerstiftung Rheda Wiedenbrück und der Kultur und Sozialstiftung Lönne Verch, die das Projekt gemeinsam mit der Volkshochschule Reckenberg Ems und der Flora Westfalica GmbH initiieren.

Einzelkarten gibt es zu 15 Euro (ein Kind mit einem Erwachsenen) bei der #Flora #Westfalica unter Telefon +49524293010 oder an der Tageskasse.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh