Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Die Kinder von Beauvallon – Lesung mit Bettina Storks, Stadtbibliothek Detmold, 30. Januar 2024Zoom Button

Foto: Alexandra Stehle, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Die Kinder von Beauvallon – Lesung mit Bettina Storks, Stadtbibliothek Detmold, 30. Januar 2024

Die Kinder von Beauvallon – #Lesung mit #Bettina Storks, #Stadtbibliothek #Detmold, 30. Januar 2024

Detmold, 26. Januar 2024

Am Dienstag, 30. Januar 2024, liest im Rahmen der Gedenktage zum 27. Januar die Autorin Bettina Storks aus ihrem #Roman »Die Kinder von Beauvallon« um 19 Uhr in der Stadtbibliothek.

Im Auftrag ihres Freiburger Radiosenders reist die Moderatorin Agnes 1965 in den kleinen französischen Ort Dieulefit, wo im Zweiten Weltkrieg mehr als tausend #Flüchtlinge Schutz fanden. Darunter viele jüdische #Kinder, die in der Schule Beauvallon von den mutigen Dorfbewohnern versteckt wurden.Dabei stößt sie auch auf die Geschichte ihrer Kinderfreundin Lily, die mit ihren Eltern 1940 aus dem badischen Ort Sulzbach deportiert wurde. Agnes’ Recherche wird zu einer aufwühlenden Reise in die Vergangenheit, die sie mit der Macht des Schweigens und dem Wunsch des Vergessens konfrontiert. Bettina Storks, geboren bei Stuttgart, ist promovierte #Literaturwissenschaftlerin und Autorin. Sie war viele Jahre als Redakteurin tätig, bevor sie zu schreiben anfing. Akribisch recherchierte sie die wahren Begebenheiten, sprach auch mit den ehemaligen Schulleiterinnen, die mit als erste in #Israel als Gerechte unter den Völkern ausgezeichnet wurden. »Die wichtigste #Waffe der Bewohner von Dieulefit bestand in ihrem Schweigen, im Ausbleiben jeglicher Denunziation. Das ist das eigentliche Wunder von Dieulefit. Die überwiegend protestantisch ausgerichtete Gemeinde sah sich aufgrund ihrer historischen Erfahrung von Verfolgung jenen Flüchtlingen verpflichtet«, so fasst die Autorin ihren Roman um die Kinder und die Geschichte dieses einzigartigen Dorfes und seiner Einwohner zusammen. Der Eintritt ist frei.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh