Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Neues Buch von »Öko Test« enttarnt Greenwashing Tricks der IndustrieZoom Button

Cover: Campus, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Neues Buch von »Öko Test« enttarnt Greenwashing Tricks der Industrie

Neues #Buch von »Öko Test« enttarnt #Greenwashing Tricks der #Industrie

Frankfurt, 7. Februar 2024

Ein grünes Blättchen hier, ein »eco friendly« da – die Industrie tut einiges, um Verbraucherinnen und Verbrauchern Produkte als vermeintlich grün zu verkaufen. In ihrem neuen Buch »Gibt’s das auch in Grün?« enthüllen die »Öko Test« Redakteurinnen Kerstin Scheidecker und Katja Tölle die Greenwashing Maschen der Industrie – und zeigen, wie #Konsumenten grüne Lügen von echter Nachhaltigkeit im Regal unterscheiden können. Das Buch erscheint am 7. Februar 2024 im #Campus #Verlag.     

Ob #Ketchup, in dem #Tomaten aus #China versteckt sind, oder Billigfleisch, für das #Gentechnik #Sojafutter auf gerodeten Regenwaldflächen angebaut wird: »Die Industrie verkauft uns Umweltsünden und wir kaufen sie, weil wir sie selten überhaupt erkennen«, sagt Kerstin Scheidecker. Durch geschicktes #Marketing verpasst die Konsumgüterindustrie umweltschädlichen Produkten einen grünen Anstrich und vertuscht, was Verbraucherinnen und Verbraucher vom Kauf abhalten könnte – etwa, dass für den Glitzer in Lippenstiften Kinder in indischen Minen arbeiten, für #Milch #Kühe lebenslang angebunden in Ställen stehen oder für Waschmittel jede Menge Chemikalien in die #Meere fließen. 

Gegen diesen sozialen und ökologischen Irrsinn arbeitet das Buch an. Gestützt von fast 40 Jahren »Öko Test« Expertise decken die Autorinnen auf, mit welchen perfiden #Tricks die Industrie Greenwashing betreibt und wie Verbraucherinnen und Verbraucher diese Tricks erkennen. Wie verstecken Kosmetikhersteller Mikroplastik in Tuben? Wie täuscht die Milchlobby Klimaschutz vor, obwohl Rinderhaltung einer der massivsten Treiber der Klimakrise ist? Scheidecker und Tölle nehmen Produkte aus allen wichtigen Lebensbereichen unter die Lupe und helfen, grünen Schein von echten Bemühungen um mehr Nachhaltigkeit zu unterscheiden – vom Lebensmitteleinkauf über #Kosmetik, #Putzmittel und #Waschmittel bis hin zu Ökostrom und #Fashion.

Lüge von der Klimaneutralität

Belehren wollen die zwei »Öko Test« Journalistinnen dabei nicht, sondern den Alltag erleichtern und aufklären. Denn: »Greenwashing ist mehr als eine Werbelüge«, betont Tölle: »Greenwashing bremst die nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft aus, indem Verbraucherinnen und Verbraucher bewusst getäuscht werden.« Scheidecker und Tölle halten mit Produkttests knallharte Fakten dagegen und entlarven, wo und wie Hersteller sie verschleiern – von grün gemogelten #Verpackungen über eigene Öko Labels und verschleierter Herkünfte bis hin zu den ganz großen Lügen, wie etwa die von der Klimaneutralität, die sich gerne auch Energieversorger auf die Fahnen schreiben. Dabei gibt es klimaneutrale Produkte nicht, nur viele Möglichkeiten, sie so aussehen zu lassen. 

Industrie zum Umdenken bewegen

Aber bringt dieses Wissen etwas? Lohnt sich bewusster #Konsum? Auch dieser Gretchen Frage, die sich wohl jede Verbraucherin, jeder Verbraucher schon einmal gestellt hat, nehmen sich die zwei Autorinnen an: »Politik und Industrie sind ganz klar in der Verantwortung, aber wir wissen auch, dass Veränderung im Großen durch Konsumveränderung im Kleinen möglich ist«, stellt Tölle fest. Das zeigt das breite Angebot von #Bio und veganen Lebensmitteln, die mittlerweile in vielen Discountern erhältlich sind. Hier haben Verbraucherinnen und Verbraucher die Industrie bereits zum Umsteuern bewegt. Das erhoffen sich Scheidecker und Tölle auch in anderen Bereichen. Denn: »Fair, nachhaltig und umweltfreundlich einzukaufen, sollte für Verbraucher kein unlösbares Rätsel sein, sondern im Alltag einfach umzusetzen«, so Scheidecker. 

Campus Verlag 2024, 240 Seiten, 24 Euro, ISBN 978 3 593 51837 4, auch als E Book erhältlic

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh