Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Zusatzkonzert mit »Voces8« am 25. März 2024 im Gustav Lübcke Museum Hamm: »London by Night«Zoom Button

Foto: Andy Staples, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Zusatzkonzert mit »Voces8« am 25. März 2024 im Gustav Lübcke Museum Hamm: »London by Night«

Zusatzkonzert mit »#Voces8« am 25. März 2024 im #Gustav #Lübcke #Museum #Hamm: »London by Night«

Hamm, 21. Februar 2024

Eines der weltweit führenden Vokalensembles der 2000er Jahre ist erstmals in Hamm zu hören: »Voces8«. Ihr Ruf eilt ihnen voraus, weswegen das Konzert in der Pfarrkirche St. Agnes am 26. März 2024 schnell ausverkauft war. Doch dem Kulturbüro ist es gelungen, die jungen Sänger für ein 2. Konzert zu verpflichten: Einen Tag eher, am Montag, 25. März 2024, sind sie nun um 19.30 Uhr im Gustav5bt#ggb#Lübcke5bt#ggb#Museum zu hören. Mit einem anderen Programm – es lohnt sich also, bei beiden Terminen dabei zu sein!

»London by Night« ist das Motto im Museum, eine Hommage des Ensembles an seine britische Heimat. (Fast) alle Sänger:innen entspringen der weltberühmten englischen Chortradition und haben die englische Chorliteratur quasi mit der Muttermilch schon aufgesogen. An diesem Abend lassen »Voces8« die ganze Bandbreite englischer Chormusik hören, von William Byrd und Thomas Tallis über Arthur Sullivan bis zu Benjamin Britten. Dazu kommen #Jazz, #Pop und Folksongs ihres Landes, etwa von Singer/Songwriter Kate Rusby oder der Band Mumford & Sons.

2005 von den Brüdern Paul und Barnaby Smith neu formiert, besteht das Oktett derzeit aus zwei Sopranistinnen (Andrea Haines und Molly Noon), einer Altistin (Katie Jeffries Harris), einem Countertenor (Barnaby Smith), zwei Tenören (Blake Morgan und Euan Williamson), einem Bariton (Chris Moore) und einem Bass (Dominic Carver). Die gerade, vibratolose Stimmführung des Ensembles erzeugt einen unglaublich harmonischen Klang, der Suchtpotential hat.

Nicht verpassen: Karten gibt’s beim Kulturbüro der Stadt Hamm, den bekannten Vorverkaufsstellen oder online.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh