Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Landesfilmfestival Nordrhein Westfalen, Region Westfalen, Spexarder Bauernhaus, 2. und 3. März 2024Zoom Button

Foto: Martin Lopez, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Landesfilmfestival Nordrhein Westfalen, Region Westfalen, Spexarder Bauernhaus, 2. und 3. März 2024

Landesfilmfestival Nordrhein Westfalen, Region Westfalen, Spexarder Bauernhaus, 2. und 3. März 2024

Gütersloh, 29. Februar 2024

Der Videofilmkreis Gütersloh lädt am 2. und 3. März 2024 zum Landesfilmfestival im Frühjahr 2024 in Gütersloh ein. Unter dem Motto »Filme machen, sehen und zeigen« sind 34 neue Kurzfilme eingereicht worden.

Alphabetische Filmliste (keine Vorführfolge)

  • »40.000 km in 4 Stunden«, Manfred Friedrich, Filmclub Bad Lippspringe, 6 Minuten, Doku

  • »Alle Jahre wieder«, Manfred Krause, VFK Gütersloh, 1 Minute, Doku

  • »Avignong«, Helga Momper, Filmklub Dortmund, 4 MInuten, Doku

  • »Be Achtung«, Birgit Mölle Weber, Filmklub Dortmund, 2 Minuten, Fiktion

  • »Besondere Sommerbesucher«, Karl Piepenbrock, Manfred Krause, VFK Gütersloh, 10 Minuten, Doku

  • »De Hoge Veluwe«, Jürgen und Hildegard Krüger, Filmclub #Bad #Lippspringe, 8 Minuten, Doku

  • »Der Flaneur«, Volker Krieger, Filmklub Dortmund, 5 Minuten, Fiktion

  • »Die Sturmglocke kommt zurück«, Wilfried Vollmar, Soester Film Klub, 17 Minuten, Doku

  • »Ecuador«, Helga Momper, Filmklub Dortmund, 11 Minuten, Doku

  • »Ein Tag im Leben von Barbara«, Klaus Manthey, Filmklub Dortmund, 13 Minuten, Doku

  • »Einfach nur Wolfgang«, Uwe Koslowski, Filmklub Dortmund, 11 Minuten, Doku

  • »Filme für den Hausgebrauch«,Jürgen Dolassek, Bruno Bauer, VFK Gütersloh, 1 Minute, Fiktion

  • »Fritz Risken in der Brunsteinkapelle«, Wilfried Vollmar, Soester Film Klub, 19 Minuten, Doku

  • »Gefährliches Wasser«, Manfred Vieth, Filmklub Dortmund, 4 Minuten, Doku

  • »Gib nicht auf«, Ellen Welke, Filmklub Dortmund, 7 Minuten, Fiktion

  • »Ice or glass?«, Birgit Mölle Weber, Filmklub Dortmund, 3 Minuten, Fiktion

  • »Inseldrift Wangerooge – auf Sand gebaut«, Uwe Koslowski, Filmklub Dortmund, 13 Minuten, Doku

  • »Mathe«, Manfred Krause, VFK Gütersloh, 1 Minute, Doku

  • »Mehr als ein Sandkorn«, Manfred Krause, VFK Gütersloh, 6 Minuten, Doku

  • »Mit Jürgen in Bernkastel Kues«, Manfred Krause, VFK Gütersloh, 20 Minuten, Doku

  • »Mitte 80«, Manfred Riep, Filmklub Dortmund, 19 Minuten, Fiktion

  • »Pusteblume«, Birgit Mölle Weber, Filmklub Dortmund, 12 Minuten, Doku

  • »Quo vadis, ecclesia mea?«, Birgit Mölle Weber, Filmklub Dortmund, 4 Minuten, Fiktion

  • »Schwester (Das Stille in uns)«, Ellen Welke, Filmklub Dortmund, 5 Minuten, Fiktion

  • »Sennegemeinde Hövelhof«, Wolfgang Gügel, Filmclub Bad Lippspringe, 3 Minuten, Doku

  • »Terminal«, Birgit Mölle Weber, Filmklub Dortmund, 7 Minuten, Doku

  • »Überraschung am Moselufer«, Manfred Friedrich, Filmclub Bad Lippspringe, 6 Minuten, Natur

  • »Voy – ich gehe!«, Günter Bobitka, Filmklub Dortmund, 8 Minuten, Doku

  • »Wanderung zum Njupeskär«, Jürgen und Hildegard Krüger, Filmclub Bad Lippspringe, 6 Minuten, #Natur

  • »Wasser Marsch fürs Ehrenamt«, Uwe Koslowski, Filmklub Dortmund, 9 Minuten, Doku

  • »Wasser oder Felsen«, Manfred Vieth, Filmklub Dortmund, 3 Minuten, Fiktion

  • »WeinLese«, Dr. Egmont Zieseniß, Filmklub Dortmund, 8 Minuten, Doku

  • »Weit ist der Weg zum Horizont«, Michael Preis, Filmklub Dortmund, 21 Minuten, Doku

  • »Wem gehört das Wasser?«, Volker Krieger, Filmklub Dortmund, 5 Minuten, Fiktion

Samstag, 2. März 2024, 11 bis gegen 18.15 Uhr

  • Filmblock 1, 11 bis 12 Uhr

  • Filmbesprechung Jurydiskussion, 12 bis 12.30 Uhr

  • Mittagspause, 12.30 bis 13.30 Uhr

  • Filmblock 2, 13.30 bis 14.45 Uhr

  • Kaffeepause, 14.45 bis 15.15 Uhr

  • Filmblock 3, 15.15 bis 16.30 Uhr

  • Kaffeepause, 16.30 bis 17 Uhr

  • Filmbesprechung Jurydiskussion, 17 bis 18.15 Uhr

Sonntag, 3. März 2024, 9.30 bis 17 Uhr

  • Filmblock 4, 9.30 bis 10.30 Uhr

  • Frühstückspause, 10.30 bis 11 Uhr

  • Filmblock 5, 11 bis 11.45 Uhr

  • Filmbesprechung Jurydiskussion, 11.45 bis 12.30 Uhr

  • Mittagspause, 12.30 bis 13.30 Uhr

  • Filmblock 6, 13.30 bis 14.30 Uhr

  • Filmbesprechung Jurydiskussion, 14.30 bis 15 Uhr

  • Kaffeepause, 15 bis 15.30 Uhr

  • Filmbewertung und Preisverleihung, 15.30 bis 16 Uhr

  • Kurze Pause, 16 bis 16.15 Uhr

  • Nominierungen Bundesfilmfestival, Sonderpreise, 16.15 bis 16.45 Uhr

Die Jury

Zur Jury gehören unter anderem Juryleiter Adalbert Becker aus Nürnberg, Renate Korte, Nürnberg, Margot R. Kühn, Troisdorf, Iris Lindemann, Tönisvorst und Isabel Dziewiatka, Niederkassel.

2. und 3. März 2024, Spexarder Bauernhaus, Lukasstraße 14, 33332 Gütersloh, Eintritt frei

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh