Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Bielefeld: Fünfter »Tag der Erinnerung« im Stadtarchiv, 4. April 2024Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Bielefeld: Fünfter »Tag der Erinnerung« im Stadtarchiv, 4. April 2024

Bielefeld: Fünfter »Tag der Erinnerung« im Stadtarchiv, 4. April 2024

Bielefeld, 25. März 2024

Das #Stadtarchiv #Bielefeld lädt am Donnerstag, 4. April 2024, von 19 bis 21.30 Uhr zum fünften »Tag der Erinnerung« ein. Anlass ist der Jahrestag der Befreiung Bielefelds von der #NS #Terrorherrschaft am 4. April 1945. 20 aktive Initiativen, Vereine, Bildungseinrichtungen und Kultureinrichtungen präsentieren ihre breitgefächerten und kreativen Arbeiten zur Erinnerungskultur in Bielefeld. Einige Themen umfassen die Zeit des #Nationalsozialismus, andere die koloniale Spuren in Bielefeld.

Studenten der #Universität Bielefeld präsentieren im Rahmenprogramm Ergebnisse aus dem Projektseminar »Gedenke, wo du stehst!«. Zum Abschluss liest Veronika Tacke aus dem Fluchtbericht von Hans Louis Junkermann aus Bielefeld. Musik von Colin Speight rundet den Abend ab. Alle interessierten Bürger sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh