Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

IFO Institut: Geschäftsklima im Einzelhandel vor Ostern deutlich verbessertZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

IFO Institut: Geschäftsklima im Einzelhandel vor Ostern deutlich verbessert

IFO Institut: Geschäftsklima im Einzelhandel vor Ostern deutlich verbessert

München, 28. März 2024

Das #IFO #Geschäftsklima im #Einzelhandel hat sich im März 2024 spürbar aufgehellt. Das geht aus den aktuellen IFO Umfragen hervor. Der Indikator zur Bewertung der aktuellen Geschäftslage stieg auf minus 7,3 Punkte, nach minus 18,1 Punkten (saisonbereinigt korrigiert) im Februar 2024. Auch die Geschäftserwartungen verbesserten sich deutlich. »Der zuletzt vorherrschende Pessimismus geht damit zurück. Das Ostergeschäft ist für viele Einzelhändler offenbar ein Lichtblick gewesen«, sagt IFO Experte Patrick Höppner.

#Baumärkte und #Heimwerkermärkte, #Fahrradhändler und der Bekleidungseinzelhandel schätzen die Geschäftslage positiver ein als im Vormonat. Auch bei den Lebensmitteleinzelhändlern ging es bergauf. »Insbesondere bei Süßwaren können Händler auf das Ostergeschäft bauen«, sagt Höppner. Leichte Verschlechterungen der Geschäftslage gab es im Einzelhandel mit Computern und Software sowie bei Autohändlern.

Preiserhöhungen planen in den nächsten Monaten unterm Strich nur noch so wenige Einzelhändler wie zuletzt vor drei Jahren. Rückläufig war auch der Anteil der Einzelhändler, die von Lieferengpässen betroffen sind. Im März betraf dies 29,1 Prozent der Händler, nach 32,6 Prozent im Februar. »Die Unsicherheiten für den Seehandel aufgrund der Krise im Roten Meer haben daher für viele Einzelhandelslieferketten weiterhin eine eher untergeordnete Bedeutung«, sagt Höppner.

Weitere Informationen gibt es hier

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh