Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Schloss Ippenburg – die Sonntage in den Ippenburger Gärten sind schon lange kein Geheimtipp mehrZoom Button

Foto: Schloß Ippenburg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Schloss Ippenburg – die Sonntage in den Ippenburger Gärten sind schon lange kein Geheimtipp mehr

#Schloss #Ippenburg – die Sonntage in den #Ippenburger #Gärten sind schon lange kein Geheimtipp mehr

  • »Diese Kombination aus Gartenschönheit, Naturbelassenheit und Kinderparadies ist einfach einzigartig«, ein Besucher 2023.

Schloß Ippenburg, dieses »kleine Stückchen England« ist einer der bekanntesten privaten Gärten Deutschlands – und einer der größten und vielfältigsten. Lebendig und voller Überraschungen, ist er das Resultat einer Jahrzehnte gewachsenen, wahrhaft britischen Gartenleidenschaft der »grünen Baronin« Viktoria von dem Bussche. Tausende Rosen, Stauden und Sommerblumen, Deutschlands größter und üppigster #Küchengarten, die zauberhafte Waldinsel, die Wildnis, der Barfußpfad und Wasserspielplatz, das Schlossparterre, das familiengeführte Schlosscafé und vieles mehr umgeben auf 60.000 Quadratmetern das imposante Schloss aus dem 19. Jahrhundert.

Ja, die »Kombination aus Gartenschönheit und Familienparadies« macht den Zauber und die Attraktivität der Ippenburger Gärten aus. Sie sind das Ergebnis von zwei Generationen, die seit einigen Jahren mit Leidenschaft gemeinsam an dem Ippenburger Konzept arbeiten. Da sind viele neue, junge Ideen der 23. Ippenburger Generation, gepaart mit dem Knowhow und dem »grünen Daumen« von Viktoria von dem Bussche, die seit über 25 Jahren auf über 60.000 Quadratmetern Gartenfläche, dieses Ippenburger Gartenjuwel geschaffen hat.

Gartenvielfalt, üppiges Blumenmeer, stille Orte, Wildnis, Naturerlebnis, Barfußpfad, der Wasserspielplatz und die Stumpery auf der Waldinsel – hier kann man seinen Lieblingsort entdecken. »Unser Ziel ist es besonders Familien mit Kindern einen Ort zu bieten an dem Konsum durch Neugier und Naturentdeckungen ersetzt wird. Viele Kinder sehen in unseren Gärten ihre ersten Libellen. Strahlende Kindergesichter, nackte Füße und ungestüme Eiswünsche an unserem Café sind für uns der schönste Beweis, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. In diesem Jahr wird es nun endlich auch eine Familienkarte geben!,« sagt Zerlina von dem Bussche (Tochter von Viktoria von dem Bussche).

Dieses neue Konzept, einen Garten mit allen Sinnen zu erleben, hat sich in den letzten 4 Jahren etabliert. Besucher, die zum ersten Mal in die Ippenburger Gärten kommen, sind überrascht und begeistert von der Vielfalt und Fülle, die sich vor ihren Augen ausbreitet. Und auch wer die Gärten wiederholt besucht, entdeckt immer wieder etwas Neues! Neue Pflanzen, neue Beete, neue Insektenhäuser, neue Wasserspiele für »große und kleine Kinder«.

Ob Familienausflug, Fahrradtour oder Tagesausflug – in den Ippenburger Gärten, deren Vielfalt wahrhaft einzigartig ist, findet jeder sein eigenes Paradies.

Öffnungszeiten 2024

Saisonauftakt ist der 1. Mai 2024, daran anschließend geöffnet an allen Sonntagen und Feiertagen bis zum 18. August 2024 jeweils 11 bis 18 Uhr, freier Eintritt für #Kinder und Jugendliche, Barfußpfad, #Schlosscafé, Küchengarten, #Waldinsel, #Südparterre, #Wasserspielplatz, #Schlosspark, #Rosarium.

Schloß Ippenburg, Schloßstraße 1, 49152 Bad Essen, mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh