Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Fitness im Garten – ein Swimmingpool macht’s möglichZoom Button

Pools sind schön und machen schön. Bild: Vivell Schwimmbadtechnik, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Fitness im Garten – ein Swimmingpool macht’s möglich

Fitness im Garten – ein Swimmingpool macht’s möglich

Köln, 2. April 2024

Muss es immer ein Fitnessstudio sein? Man kann auch zu Hause in Bewegung kommen. Hier sind 10 sportliche Gründe für einen eigenen Pool.

Innerer #Schweinehund – schon überwunden

Faule Ausreden, nicht zum #Sport zu gehen, gibt es mit einem Pool nicht mehr. Ohne Anfahrt, Parkplatz suchen, Kurszeiten checken und Sporttasche packen geht’s rein ins Schwimmvergnügen. Einladend wie ein Swimmingpool ist, kann man ihm kaum widerstehen.

Flexibilität pur

Ein #Gartenpool hat immer geöffnet. Man muss keine Stundenpläne beachten, sich nicht nach anderen richten. Man trainiert, wann und wie lange es einem passt.

Vielfältig nutzbar

#Schwimmen mit #Gegenstromanlage, #Wassergymnastik, #Aqua #Jogging oder doch lieber auf dem Aqua Bike strampeln? Für jedes Fitnesslevel und jede sportliche Vorliebe hat ein Pool etwas zu bieten.

Privatsphäre wird groß geschrieben

Ein #Sportstudio muss man sich mit anderen teilen. Im privaten Pool ist das anders. Denn man genießt jederzeit Privatsphäre und kann sich als Trainingspartner einladen, wen man möchte.

Individuell gestaltbar

Im #Fitnessstudio oder im öffentlichen Schwimmbad muss man’s nehmen, wie es ist. Einen eigenen Pool kann man sich dagegen ganz nach seinem individuellen Geschmack gestalten lassen.

Für alle Generationen geeignet

Im Pool kommen alle Generationen auf ihre Kosten. Kinder können in Ruhe schwimmen lernen, und die Erwachsenen profitieren in jeder Lebensphase von den Vorteilen des gelenkschonenden Wassersports, der Herz und Immunsystem stärkt. 

#Massage inklusive

Massagedüsen oder Schwalldusche nach der Sporteinheit einschalten – und schon wandelt sich der Pool vom Fitnessstudio zur Entspannungsoase.

Sicher trainieren – auch im Dunkeln

Im privaten Pools schwimmt man sicher – selbst in den späten Abendstunden. Und auf dem Rückweg kann auch nichts passieren, denn man ist ja schon zu Hause.

Fitnessgerät »in schön«

#Laufband, #Crosstrainer und #Hanteln sind zwar zweckmäßig, aber nicht immer schön anzusehen. Dagegen sorgt ein Pool im Garten schon beim Anblick für gesunde #Entspannung.

Weitere Vorteile inklusive

Ein Pool bietet weitere Vorteile. So ist er unter anderem als »Feriendomizil« zu nutzen, wenn man nicht verreisen möchte. Zudem steigert er den Wert des Hauses. Das kann selbst die Mitgliedschaft in einem Premium Fitnessclub nicht leisten. Schwimmbadbaufachbetriebe findet man beim Bundesverband Schwimmbad und Wellness (BSW).

Bundesverband Schwimmbad und Wellness (#BSW)

Der Bundesverband Schwimmbad und Wellness (BSW) ist ein professioneller Verbandsdienstleister und bietet ein umfassendes Branchennetzwerk der Schwimmbadbranche und Wellnessbranche in Deutschland und Europa vor allem für den privaten Sektor, insbesondere für private Pools.

Der BSW vertritt rund 290 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen aus allen Wertschöpfungsstufen der Branche – Schwimmbadbauer, Fachgroßhandel und Herstellerbetriebe. Hinzu kommen fördernde Mitgliedschaften von Architekten, Planungsbüros, Fachverlagen und nationalen und internationalen Messegesellschaften.

Der BSW organisiert ständig Dialogplattformen sowie zahlreiche andere Veranstaltungen, bei denen sich die Spezialisten der Schwimmbad und Wellnessbranche kennenlernen, Erfahrungen austauschen und zusammenarbeiten. Das Spektrum der Themen ist breit und orientiert sich an den Bedürfnissen der Mitgliedsunternehmen.

Die Technikexperten des BSW erarbeiten beispielsweise praxisrelevante Richtlinien, Merkblätter, Checklisten und Broschüren auch für einen privaten Pool. Zudem sind sie Ansprechpartner für Fragen über Pool Technik, Poolplanung, Poolsanierung und Schwimmbadzubehör und transportieren das Branchen Know How in andere Gremien – wie beispielsweise DIN und CEN.

Zudem steht der BSW mit dem Branchen Wissen seiner Mitgliedsunternehmen auch öffentlichen Badbetreibern und Besitzern von privaten Schwimmbad  und Wellnessanlagen täglich beratend Rede und Antwort oder stellt Informationen wie das Kundenmagazin »Pool« zur Verfügung. Mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh