Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Alkohol: Kürzere Ausschankzeit senkt MordeZoom Button

Bild: Sommer Rayn, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Alkohol: Kürzere Ausschankzeit senkt Morde

Alkohol: Kürzere Ausschankzeit senkt Morde

  • Wissenschaftlich begleiteter Feldversuch in einem Stadtteil von Baltimore hat Kriminalität gesenkt

Boston, Emeryville, Baltimore, PTE, 3. April 2024

Die Zahl von #Gewaltverbrechen, vor allem von Morden, lässt sich allein durch Reduzierung der Zeiten, zu denen #Alkohol in Bars und Kneipen gekauft und konsumiert werden darf, erheblich senken. Das hat ein Test in einem Stadtteil von Baltimore im US Bundesstaat #Maryland ergeben. Die Zahl der Tötungsdelikte ging innerhalb des ersten Monats um 51 Prozent und im Jahresvergleich gar um 40 Prozent zurück, so die Forscher der Boston University School of Public Health (BUSPH) und der Alcohol Research Group (ARG).

Rückgang deutlicher als erwartet

Bei dem Test wurden die Verkaufszeiten für Alkohol um 7 Stunden am Tag reduziert. »Wir haben strenge Analysemethoden angewandt, um die Auswirkungen der Verkaufsbeschränkungen zu bewerten. Wir hatten zwar mit einer gewissen Veränderung gerechnet, aber der Rückgang der #Kriminalität war weit deutlicher als erwartet«, sagt Erika Rosen von der ARG.

Anlass der Untersuchung war die Verabschiedung eines Gesetzes in Maryland im Jahr 2020. Danach wurden die Verkaufszeiten für Alkohol von 20 auf 13 Stunden pro Tag reduziert. Der daraus resultierende Rückgang der Kriminalität erspare der Stadt Baltimore jährliche Kosten in Höhe von 18,2 Millionen Dollar. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Einschränkung der nächtlichen Verkaufszeiten ein wirksames Mittel für Städte sein kann, um übermäßigen Alkoholkonsum, ein anhaltendes Problem, das sich landesweit während der #Covid 19 #Pandemie verschärft hat, und damit Tötungsdelikte, Überfälle und andere Straftaten einzudämmen.

Fokus auf abendlicher Kriminalität

Die Forscher haben öffentlich zugängliche Daten genutzt, um die Gesamtzahl der Gewaltverbrechen im Umkreis von Bars und Kneipen in einem Stadtteil von Baltimore von Mai 2018 bis Dezember 2022 zu messen vor und nach der Einführung der neuen Gesetzgebung zu den Betriebszeiten im September 2020. Das Team konzentrierte sich auf die Gesamtkriminalität am späten Abend zwischen 20 Uhr und 4 Uhr morgens in der Nähe von 26 Bars und Kneipen, da zu diesen Zeiten die Wahrscheinlichkeit am größten ist, dass Verbrechen aufgrund von Alkoholkonsum begangen werden. Dann verglichen sie diese Zahlen mit der Häufigkeit von Straftaten in der Nähe von 41 anderen #Bars und #Kneipen mit unveränderten Öffnungszeiten in demografisch ähnlichen Stadtvierteln von Baltimore.

Die Studie berücksichtigte sowohl Gewaltverbrechen – definiert als #Mord, #Raub, schwere #Körperverletzung und #Vergewaltigung – als auch gewöhnliche Körperverletzungen, wobei Faktoren wie die Bevölkerungsdichte, der Anteil schwarzer und weißer Bewohner, die Anzahl der Alkoholausschankstellen pro Quadratmeile, die Benachteiligung des Viertels sowie die Anzahl der Verkaufsstellen berücksichtigt wurden.

»Unsere Studie liefert neue und überzeugende Beweise, die die 3 Maßnahmen, die laut Weltgesundheitsorganisation am besten zur Verringerung der alkoholbedingten Morbidität und Mortalität geeignet sind, unterstützen«, so Ziming Xuan, Professor für öffentliche Gesundheit an der BUSPH. Diese Maßnahmen sind: Verfügbarkeit alkoholischer Getränke einschränken, die Preise durch Besteuerung erhöhen und die Vermarktung von Alkohol verbieten.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh