Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

»Ausflug fünf«, 13. bis 15. April 2024, »DaunTown« BorgholzhausenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Ausflug fünf«, 13. bis 15. April 2024, »DaunTown« Borgholzhausen

»Ausflug fünf«, 13. bis 15. April 2024, »DaunTown« Borgholzhausen

Borgholzhausen, 11. April 2024

Von #Öl und #Acryl auf #Leinen und #Wand, Kugelschreibern und Blei auf Papier, Farben vor und hinter Holz oder Glas, über gebrannten Ton und gerahmte Bilder, mit höchstem Druck verpresste Platten, über tote Füchse auf Skateboards oder von der Decke herabhängenden Katzenaugen bis zu Kisten und Kästen, die leuchten – begibt sich die #Ateliergemeinschaft #Schulstraße aus #Münster mit Arbeiten, Skizzen und Objekten auf die Reise nach »DaunTown«. 

Sie setzen an den Hängen des Teutoburger Waldes einen Austausch fort, den die Borghholzhausener vor knapp 2 Monaten in Münster begannen. Die 18 Künstler kommen zum künstlerischen Gegenbesuch und stellen ihre Artefakte und Werke im Kontext eines anderen Produktionsortes zur Diskussion.

Die Ateliergemeinschaft Schulstraße besteht seit 40 Jahren und ist ein freier Zusammenschluß selbstständiger Künstler, die in städtisch geförderten Räumen einem eigenständigen Programm zur Förderung von Kunst in privaten und öffentlichen Orten nachgeht. Von der Performance über die klassische Malerei bis zum experimentellen #Druck oder #Film sind in den Ateliers mannigfaltige Produktionen und Kooperationen möglich. Neben zwei Stipendiatenateliers von der Kunstakademie Münster, verfolgen die disparaten und voneinander stark abweichenden Interessen und Disziplinen der Künstler!nnen das Vortragsprogramm »Kunst und Suppe«, in dem seit vielen Jahren vergnüglich über #Kunst, #Musik und #Literatur gestritten und diskutiert wird. 

Eine jährliche Gesamtshow ebenso wie die gemeinsamen programmatischen Ausflüge prägen den Charakter der Ateliergemeinschaft Schulstraße - ein kontinuierlicher Wechsel der Ateliermieter!nnen ermöglicht ein transgeneratives Arbeiten.

Susanne von Bülow, Juan del Rio, Luzia-Maria Derks, Maximilian Dörbecker, Anna Charlotte Frevel, Klaus Geigle, Ulrich Haarlammert, Thomas Hak, Nikola Hamacher, Ruppe Koselleck, Anne Kückelhaus, Maria Langenstroth, Christine Rokahr, Esther Rutenfranz, Alfred Schramm, Meinhard Schulte, Lena Skaya, Lisa Tschorn, Gaststipendiaten der #Kunstakademie #Münster, Micael Gonçalves Ribeiro, Lea Wächter, weitere Informationen online

Samstag 13. April 2024, bis Montag, 15. April 2024, 14.30 bis 18 Uhr, »DaunTown«, Kleekamp 133, Borgholzhausen, Ausstellungseröffnung am Freitag, 12. April 2024, 19 Uhr, vorab um 18 Uhr wird Ruppe Koselleck im Freien auf dem Gelände des örtlichen »Avantgarten« in einer #postfossilen #Performance versuchen, das bodennahe #Ölvorkommen zu verorten, um es folgenreich zu erschließen.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh