Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit der IP Adresse des Users an Youtube gesendet und es werden Cookies gesetzt, personenbezogene Daten übertragen und verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung. Foto: Christian Weische, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Campus Festival Bielefeld legt beim Programm eins drauf, 20. Juni 2024

Campus Festival Bielefeld legt beim Programm eins drauf, 20. Juni 2024

  • Unter anderem Mayberg, Mathea und Kasi komplettieren Line up um Deutschrap Star Nina Chuba

  • Verkauf von limitierten 29 Euro Studententickets ab Montag, 15. April 2024, exklusiv in der #Universität #Bielefeld und in der #Hochschule #Bielefeld

Bielefeld, 12. April 2024

Alles bereit für das Campus Festival Bielefeld: Das Line up der Bands und Künstler:innen für das Event am 20. Juni 2024 komplettiert sich. Neben Headlinerin Nina Chuba stehen jetzt unter anderem Mayberg, Mathea, Kasi sowie neun weitere Acts fest.

Außerdem beginnt am Montag, 15. April 2024, ab 10 Uhr der #Verkauf der streng limitierten 29 Euro Tickets für Studenten der Universität Bielefeld und der Hochschule Bielefeld (HSBI). Die Organisationsgemeinschaft um Universität, #HSBI, Wissenswerkstadt Bielefeld und Vibra Agency erwartet, dass das begrenzte Kontingent wieder schnell ausverkauft sein wird.

Deutschrap Superstar Nina Chuba (»Wildberry Lillet«), die Berliner Electro Punk Band Grossstadtgeflüster, die Pop Newcomerin anaïs und Punkgöre Paula Carolina standen bislang schon im Programm fest. Jetzt kommt gleich eine ganze Reihe an frischen Künstlerinnen und Künstlern hinzu, die in den letzten Jahren die deutschsprachige Musikszene aufgemischt haben. Zugesagt für die Hauptbühne hat der junge deutsche Singer Songwriter Mayberg, der im vergangenen Jahr sein hochgelobtes Debütalbum »Mini« veröffentlicht hat und im direkten Anschluss in restlos ausverkauften Häusern sein Publikum begeisterte.

Neuentdeckungen und Newcomer

Auch der österreichische »NDW trifft Punk« Sänger Salò legte erst 2023 seine beeindruckende Erstlingsplatte »Subjektiv Betrachtet« vor, gefolgt von einer ausverkauften Tour durchs Alpenland und die deutsche Nachbarschaft. Die nächste musikalische Entdeckung kommt aus Frankfurt: Der Künstler Kasi veröffentlicht erst seit 2022 eigene Musik aus Indie, Punk und Hip Hop.

Die österreichische Sängerin Mathea erhielt schon mit ihrer Debütsingle in ihrem Land Gold und Platinstatus und hat Duette mit Mark Forster; und Clueso im Lebenslauf stehen. Und der Berliner Sänger und Rapper Zartmann startet gerade als Newcomer der Szene durch und hat sich als Support der Dresdener Rapcrew 01099 vor ausverkauften Häusern schon eine immer größer wachsende Fanbase erspielt.   

CFB Fans lieben den »Red Bull Electro Floor« und auch für die Liebhaber:innen elektronischer Beats stehen die Haupt Acts fest: Le Shuuk ist hier Headliner. Der Stuttgarter DJ ist rund um den Globus unterwegs und zählt laut Szene Lektüre DJ Mag zu den 100 besten Plattendrehern der Welt. Neben ihm legen der Kölner »Brandon« und der ostwestfälische Lokalmatador Dirk Siedhoff auf.

Rabattierte Tickets für Studenten und Schüler

Für Studenten der Universität und der Hochschule gibt es zwei Ticketkategorien: Ein limitiertes Ticket für 29 Euro, das ab Montag, 15. April 2024, 10 Uhr, ausschließlich vor Ort in der Universität (in der zentralen Halle) und in der Hochschule Bielefeld (im Hauptgebäude an der Interaktion 1) verkauft wird.

Ist dieses Kontingent vergriffen, bleibt das reguläre Studi Ticket für Studenten der Uni und der HSBI zum Preis von 35 Euro an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Kulturpass und online und bei Adticket.  

Für Studenten aller anderen Hochschulen, Schüler und Beschäftigte von Universität und Hochschule kosten die Tickets 45 Euro und für alle anderen Interessierten für 55 Euro ebenfalls an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online. Die 45 Euro Tickets sind zudem im Kulturpass erhältlich. Je nachdem, wo die Karten gekauft werden, kommen entsprechende Vorverkaufsgebühren hinzu.

Da die verfügbare Festivalfläche an der Universität Bielefeld durch das inzwischen errichtete Interimsgebäude für die Uni Bibliothek kleiner als früher ist, stehen rund ein Drittel weniger Tickets als in den Vorjahren zur Verfügung. Die Veranstalter empfehlen daher frühzeitig den Vorverkauf zu nutzen.

Das Line up im Überblick

  • Live Stages

    • Nina Chuba

    • Mayberg

    • Großstadtgeflüster

    • Kais

    • Salò

    • Mathea

    • Zartmann

    • Paula Carolina

    • Anaïs

    • Ergänzende Acts folgen

  • Red Bull Electro Floor

    • Le Shuuk

    • Brandon

    • Dirk Siedhoff

    • Ergänzende Acts folgen

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh