Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Die Leica Galerie Wetzlar zeigt noch bis zum 5. Mai 2024 die Serie »Föderal« des Berliner Fotografen Götz SchleserZoom Button

Boris Rhein, Ministerpräsident von Hessen (seit 2022), Leitz Park, Wetzlar, 4. Mai 2023. Foto: Götz Schleser, Leica Camera AG, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Die Leica Galerie Wetzlar zeigt noch bis zum 5. Mai 2024 die Serie »Föderal« des Berliner Fotografen Götz Schleser

Die #Leica #Galerie #Wetzlar zeigt noch bis zum 5. Mai 2024 die Serie »Föderal« des Berliner Fotografen Götz Schleser

Wetzlar, 18. April 2024

Die Ausstellung »Föderal« von Götz Schleser in der Leica Galerie Wetzlar ist eine Bildauswahl aus seinem seit 2009 entwickelten Langzeitprojekt. Mit beeindruckenden Porträts regierender und ehemaliger Ministerpräsidenten zeigt der #Fotograf eindrücklich die kreative Vielfalt möglicher Inszenierungen innerhalb des Porträtgenres.

Fotografische Porträts sind essenziell für die Inszenierung und Selbstdarstellung von Politik. Ihre Akteure stehen unter dem Druck der ständigen Beobachtung: #Mimik, #Gestik, #Haltung – jedes Detail zählt. Umso größer ist der Wunsch nach dem möglichst perfekten, dem Anlass entsprechenden Bild. Nicht selten entstehen dabei nur plakative, oberflächliche Imagebilder, keine echten Porträts. Der Berliner Fotograf hat einen anderen Weg gewählt: In seinem Langzeitprojekt ist es ihm gelungen, mit innovativen Inszenierungen und unkonventionellen Settings andere, ungewöhnliche Porträts zu finden. Was 2009 mit einem ersten Bild des damaligen Landeschefs Thüringens begann, ist heute zu einer ganzen Galerie regierender und ehemaliger Ministerpräsidenten – oder aber im Falle von Berlin, Bremen und Hamburg von #Bürgermeistern – angewachsen.

Ob schwarzweiß oder farbig, im engen Ausschnitt oder kaum sichtbar in einer ausgefallenen Umgebung und aus spannender Perspektive, ob konturscharf oder in häufig verwendeter Unschärfe, ob im Kleinformat oder Großformat: Immer sind es individuelle Bildentwürfe, weit entfernt von oberflächlicher Glätte. Interessiert hat den Fotografen an seinem Gegenüber der Mensch hinter der Maske, der sich für den entscheidenden Moment im Porträt möglichst authentisch zeigt. Die Auswahl belegt, wie überraschend vielfältig Schleser immer wieder aufs Neue mit Neugier und Charme die Bewegungsfreiheit der Porträtierten zwischen Pose und Persönlichkeit erkundet hat. Ganz bewusst bringt er die Regierenden aus dem erprobten Takt und ermuntert zum offenen Spiel mit der #Kamera. Mit den Motiven bewegt er sich daher abseits üblicher Plakatoptik und schafft im fotografischen Dialog unerwartete, neue Sichtweisen.

Die präsentierte Auswahl zeigt 32 Porträts ab dem Jahr 2009. Dabei sind: Torsten Albig, Kurt Beck, Jens Böhrnsen, Andreas Bovenschulte, Franziska Giffey, Tobias Hans, Reiner Haseloff, Roland Koch, Annegret Kramp-Karrenbauer, Winfried Kretschmann, Armin Laschet, Bodo Ramelow, Anke Rehlinger, Boris Rhein, Jürgen Rüttgers, Erwin Sellering, Carsten Sieling, Kai Wegner, Dietmar Woidke und Hendrik Wüst.

Götz Schleser wurde 1967 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner fotografischen Ausbildung ist er seit 1998 als freiberuflicher Fotograf in Berlin tätig. Sein Arbeitsschwerpunkt ist das Porträt: Unzählige #Prominente aus #Politik, #Kultur und #Wirtschaft haben für Auftraggeber aus Magazinen, Parteien, Unternehmen und Institutionen vor seiner Kamera gestanden. Der Fotograf ist BFF-Mitglied (Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter). Fotografiert wurde die Serie »Föderal« unter anderem mit dem Leica S-System, dem Leica SL-System und der M11 Monochrom.

Die Ausstellung »Föderal« wurde mit freundlicher Unterstützung von »WhiteWall« realisiert.

Zitat Götz Schleser

»Es fordert mich jedes Mal aufs Neue, mich auf jede einzelne Person einzustellen, auf ihre Wünsche einzugehen und diese dann mit ihr umzusetzen. Diese tägliche Herausforderung ist einer der Gründe, warum ich so gerne porträtiere: jeden Tag neue Orte und Menschen kennenzulernen. Sehen, hören, riechen, schmecken, oft neu und manchmal sehr vertraut, und dann fotografieren, ich liebe es.«

Die Ausstellung »Föderal« ist noch bis zum 5. Mai 2024 in der Leica Galerie Wetzlar zu sehen, die von Montag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist. Der Eintritt ist frei.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh