Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Krönender Abschluss der Lüner Konzertreihe mit »Spark – die klassische Band & Valer Sabadus«, 27. April 2024, HansesaalZoom Button

Spark. Foto: Gregor Hohenberg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Krönender Abschluss der Lüner Konzertreihe mit »Spark – die klassische Band & Valer Sabadus«, 27. April 2024, Hansesaal

Krönender Abschluss der Lüner Konzertreihe mit »Spark – die klassische Band & Valer Sabadus«, 27. April 2024, Hansesaal

  • Das letzte Konzert der Saison am Samstag, 27. April 2024 im Hansesaal

Lünen, 18. April 2024

Am 27. April 2024 um 20 Uhr lädt das #Kulturbüro Interessierte der klassischen Musik zu besonderer Atmosphäre und hervorragender Musikkunst – zum letzten Mal in dieser Kultursaison.

Gespielt und gesungen wird eine bunte Variation großer Künstler unter dem Titel »Closer to Paradise«. Händel, Vivaldi, Schumann, Fauré, Ravel, Weill und Satie, sie alle werden kunstvoll und mit höchster Qualität präsentiert. Die klassische Band Spark schlägt einen spannenden Bogen von barocken Originalkompositionen zu mitreißenden eigenen Arrangements. Spark gastiert auf renommierten Bühnen und Festivals – mal allein als Quintett, dann wieder begleitet von einem Orchester. Fans lieben die Gruppe für ihre temperamentvollen Auftritte. Das Programm »Closer to Paradise« thematisiert die Sehnsucht nach einer besseren Welt. Mit seinem überirdischen Gesang beschwört der Countertenor Valer Sabadus die Vision eines musikalischen Paradieses. Der Sänger erhielt den Händel Preis der Stadt Halle, übernimmt Kastraten Partien bei wichtigen Barock Festivals und steht bei Sony Classical unter Vertrag.

Der Lüner Hansesaal bereichert mit hervorragenden Künstlern und überragenden Interpretationen das musikalische Jahr im Kreis Unna. Die Veranstaltungen unter künstlerischer Leitung von Susanne und Dinis Schemann gehören schon lange zu einem der wichtigsten Aushängeschilder des Lüner Kulturlebens und des Kreises Unna. Die Auswahl qualitativ hochwertiger Künstler und Programme sind die Grundfesten der Konzertreihe. Dieses wird durch die grandiose Akustik des Hansesaals, geschmackvolle Bühnendekoration und Illumination, so wie die hochwertige Gastronomie noch erweitert und verspricht einen stilvollen Abend. Genießen Sie die letzte Veranstaltung der Lüner Konzertreihe in dieser Saison und erleben Sie die Größen der klassischen Musik hautnah und akustisch exzellent dargeboten im Hansesaal Lünen.

Wer in den warmen Monaten auf sommerliche Klänge nicht verzichten möchte, sollte die Künstler:innen des Lüner Klaviersommers im Juli 2024 genauer betrachten. Die 16. Saison der Lüner Konzertreihe findet ihren Auftakt wieder im September 2024.

Reguläre Einzelkarten für 30 Euro, ermäßigt 15 Euro, und weitere Informationen beim Kulturbüro Lünen (Eingang Hansesaal), Kurt Schumacher Straße 41, 44532 Lünen, Telefon +4923061042299 und online. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh