Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Lippisches Landesmuseum Detmold: Alles chic & praktisch? 28. April 2024Zoom Button

War die Mode immer chic & praktisch? Foto: Lippisches Landesmuseum, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lippisches Landesmuseum Detmold: Alles chic & praktisch? 28. April 2024

Lippisches Landesmuseum Detmold: Alles chic & praktisch? 28. April 2024

  • Kurzweilige Reise durch die Modegeschichte, am Sonntag, 28. April 2024, um 15 Uhr, im Lippischen Landesmuseum Detmold

Detmold, 19. April 2024

Wie entwickelte sich die #Mode von der prachtvollen Eleganz des Rokoko bis hin zur zeitgenössischen zwanglosen Vielfalt? War sie immer praktisch und vorteilhaft, oder gab es Modetrends die genau das Gegenteil waren? Die Antworten gibt es bei einem faszinierenden Rundgang im Lippischen #Landesmuseum #Detmold. Bei der kurzweiligen Führung durch vier Jahrhunderte Modegeschichte werden Kleidungsstücke aus ländlichem, bürgerlichem und adligem Besitz entdeckt, die in der umfangreichen Textilsammlung aufbewahrt werden. Ein besonderes Schmuckstück der Sammlung ist das Kinderkleid der lippischen Gräfin Katharina zur Lippe von 1600. Das im Stil der, in der Zeit hoch geschätzten, spanischen Mode gehaltene Kleid aus Samt, ist mit Spitze aus Golddraht und Silberdraht verziert. Gefunden wurde das erstaunlich gut erhaltene #Kleid bei archäologischen Ausgrabungen in der herrschaftlichen Gruft der Augustiner Chorherren Kirche in Blomberg. Es ist weltweit eines der wenigen erhaltenen Kinderkleider aus der #Renaissance.

Diese unterhaltsame Führung für die ganze Familie bietet die einmalige Gelegenheit, nicht nur die ästhetische Entwicklung der Mode zu erkunden, sondern auch die Funktionalität und den gesellschaftlichen Einfluss hinter jedem Stück zu verstehen. Von den opulenten Roben der Adligen bis zu den alltagstauglichen Gewändern der Bürgerlichen – die Führung am Sonntag, 28. April 2024, um 15 Uhr, zeigt, wie sich der Zeitgeist und historische Ereignisse auf die Mode auswirkten.

Die Teilnahme an dem Rundgang kostet 3 Euro zuzüglich Eintritt. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine Anmeldung empfohlen, unter Telefon +49523199250 oder per E Mail an shop@lippisches-landesmuseum.de, eine Onlinebuchung ist auf der Homepage jederzeit möglich.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh