Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Der 24. Radio Regenbogen Award: stimmgewaltig in jeder HinsichtZoom Button

Foto: Radio Regenbogen, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Der 24. Radio Regenbogen Award: stimmgewaltig in jeder Hinsicht

Der 24. #Radio #Regenbogen Award: stimmgewaltig in jeder Hinsicht

  • Beeindruckende Worte von »Medienfrau« Preisträgerin Dunja Hayali und »Medienmann« Hannes Jaenicke – #Comedian Torsten Sträter steuerte beeindruckende Wort #Akrobatik bei

  • Emotional: James Arthur, Michael Schulte, Ásdís und »LOI« – Party Arena mit Alvaro Soler, »twocolors« und den #Lebenswerk Preisträgern »Fury in the Slaughterhouse«

  • Riesen Überraschung: Heavy Metal Auftritt von Bülent Ceylan – und Pop Geiger David Garret schwebt in die Europa Park Arena – Premiere: Mirja Boes moderierte erstmals

Schwetzingen, 20. April 2024

Von allem Guten und Schönen ein bisschen mehr! In seiner mittlerweile 24. Ausgabe wurde der Radio Regenbogen Award seinem Ruf als einem der wichtigsten Medienpreise in Deutschland und gleichsam einer der unterhaltsamsten Verleihungs Galas mehr als gerecht. Großartige, mächtige und beeindruckende Stimmen in Wort und #Gesang – Dunja Hayali, Hannes Jaenicke, James Arthur, Michael Schulte, Ásdís und »LOI« – wechselten sich ab mit den größten Musik und Unterhaltungskünstlern des vergangenen Jahres, die die Europa Park Arena zur Party Arena machten: Alvaro Soler, twocolors, »Lifetime« Preisträger #Fury in the #Slaughterhouse und – Achtung! – Bülent Ceylan in seiner neuen Profession als Heavy Metal Banger, ein Überraschungs Opening, das bis dahin strikt geheimgehalten wurde. Eine bessere musikalische Klammer um diese enorme Bandbreite als »Crossover« Preisträger Star Violinist David Garrett hätte man sich kaum vorstellen können. Kein Wunder dass es das Publikum schon während der Show kaum auf den Sitzen hielt. Das rundeten Torsten Sträter, Preisträger in der Kategorie #Comedy 2023 und Comedian Mirja Boes, die als Moderatorin der Verleihung Premiere feierte, vollendet ab. Verliehen wurde der 24. Radio Regenbogen Award vor 1.200 Gästen in der bereits seit Wochen ausverkauften Arena des #Europa #Park Confertainment Center.

Die Preisträger des Radio Regenbogen Award 2024 und ihre Laudatoren

  • »Best Dance 2023«: »twocolors« (Laudatorin Sila Sahin)

  • »Medienfrau 2023«: Dunja Hayali (Laudatorin Annette Frier)

  • »Crossover 2023«: David Garrett (Laudatorin Mareile Höppner)

  • »Comedy 2023«: Torsten Sträter (Laudatorin Mirja Boes)

  • »Künstler International 2023«: James Arthur (Laudatorin Judith Rakers)

  • »Lifetime 2023«: Fury in the Slaughterhouse (Laudatorin Birgit Schrowange)

  • »Medienmann 2023«: Hannes Jaenicke (Laudator Prof. Dr. Matthias Reinschmidt)

  • »Newcomerin National 2023«: »LOI« (Laudator Max von der Groeben)

  • »Künstler National 2023«: Michael Schulte (Laudatorin Mandy Capristo)

  • »Pop National 2023«: Alvaro Soler (Laudatorin Johanna Klum)

  • »Newcomerin International 2023«: Ásdís (Laudator Ludwig Trepte)

Tradition beim Radio Regenbogen Award: Die Preisträger nehmen ihre Auszeichnung allesamt vor Ort persönlich in Empfang. Eine bisweilen intime Atmosphäre – auch dank einer 2. Bühne mitten im Saal, das Publikum nur eine Armlänge entfernt. Ebenso typisch Radio Regenbogen Award: Publikum und Preisträger machen die Veranstaltung schon während der Preisvergabe zu einer großen #Party.

Fast einem #Urknall gleich startete der 24. Radio Regenbogen Award mit einer Riesen Überraschung so richtig durch. Brandstifter im besten Sinne war Deutschlands Star Comedian Bülent Ceylan, der seine »Metaller Seite« nun auch musikalisch auslebt. Die Heavy Metal Abrissbirne aus Mannheim eröffnete mit »Wenn Metaller traurig sind« und »Boom« nicht nur den Radio Regenbogen Award, er sprengte ihn geradezu auf. Flammenwerfer Deko auf der Bühne inklusive.

Und gleich noch ne Premiere beim Radio Regenbogen Award: Mirja Boes moderierte erstmals die Verleihungs Gala im Europa Park Confertainment Center – und stellte prompt »Bedingungen«: »Ich will auch einen Preis. Meinen letzten eigenen Comedy Preis bekam ich 2008 – und das auch nur, weil Anke Engelke nicht konnte.«

Erste Preisträgerin des Abends war ÁSDÍS, ausgezeichnet als Newcomerin International 2023. Laudator Schauspieler Ludwig Trepte (»Unsere Mütter, unsere Väter«) verglich die Newcomerin mit den Urgewalten der Natur, die nirgendwo so spürbar seien wie in ihrer Heimat Island. »Nach etlichen Erfolgs Projekten im Zusammenspiel mit internationalen DJ Größen und Star Produzenten startet sie solo durch.« Den Beweis trat sie umgehend mit ihren kraftvollen Songs »Dirty Dancing« und »Angel Eyes« an.

Multi Talent Johanna Klum überreichte den Radio Regenbogen Award in der Kategorie Pop National 2023 an den Künstler, der im vergangenen Jahr den Soundtrack zu unserem Sommer lieferte, Alvaro Soler. »Luftig leichte Latino Rhythmen, groovige Dance Beats und träumerische Melodien verschmelzen in seiner Musik zu einem Sound voller Leidenschaft und südländischer Lebensfreude. Träumen wir gemeinsam von Sonne, Strand und Meer!« Da konnte das Publikum nur mitträumen, oder besser: mitfeiern. Mit einem Medley seiner Hits »Oxigeno«, »Muero«, »Solo Para Ti« und »La Cintura« brachte Alvaro Soler die Europa Park Arena quasi rhythmisch zum Beben.

Das ein oder andere Beben ganz anderer Art #löst ZDF Moderatorin und Journalistin Dunja Hayali aus, wenn sie ihr Engagement für einen offenen Dialog und gegen #Hassrede, #Rassismus und #Fremdenfeindlichkeit auf der Zunge trägt. Dafür erhielt sie aus den Händen von Schauspielerin Annette Frier den Radio Regenbogen Award als Medienfrau 2023: »Sie führt souverän durch das ›ZDF #Heute #Journal‹, trägt das Bundesverdienstkreuz am Bande und engagiert sich unter anderem als #UNICEF Patin mit großem Einsatz für eine bessere Welt: Für Fairness und Toleranz, die Vielfalt der Kulturen und eine moderne, weltoffene Gesellschaft! Und sie zeigt Haltung: Gegen rechte Hetze im Netz, gegen Fremdenhass, gegen Antisemitismus und gegen Fake News. Denn als Vollblut Journalistin weiß sie nur zu gut: Echte Nachrichten sind der wichtigste Rohstoff einer freien, pluralistischen Gesellschaft.« Standing Ovations und lang anhaltender Applaus des Publikums begleiteten eine sichtlich bewegte Dunja Hayali auf die Bühne: »Vielen Dank für diesen wertvollen und wertschätzenden Moment. Dieses Land und diese Demokratie sind mir so wichtig! Menschen wie ich, mit einem ›Migrationsvordergrund‹, haben durch die Demonstrationen für uns im Land endlich das Gefühl, wir sind nicht mehr alleine. Danke! – Das Tolle an der Demokratie ist: Wir werden nie alle einer Meinung sein, aber das müssen wir auch nicht. Anstatt jedoch unsere Unterschiede zu feiern, springen wir uns an die Kehle. Das ist doch bekloppt! Ich würde mir wünschen, dass wir uns mehr begegnen und uns weniger entgegnen. Können wir nicht alle wieder ein weniger netter zu einander sein?«

Schauspieler Max von der Groeben (»Fack ju Göhte«) stellte eine Preisträgerin vor, die »sprüht vor positiver Energie und verzaubert uns mit ihrer großartigen Stimme«. »LOI«, die Newcomerin National 2023 aus Mannheim, dem Herzen des Sendegebiets von Radio Regenbogen, zeigte in einer fast intimen Performance auf einer kleinen Bühne mitten im Saal unter anderem mit ihrem wunderbaren Song »Am I Enough«, dass sie die Auszeichnung mehr als verdient hat.

Mit einer echten Weltpremiere empfahlen sich twocolors zusätzlich als Preisträger in der Kategorie Best Dance 2023: Das Medley ihrer Hits wie »Lovefool«, »Heavy Metal Love«, »Gravity« und »Cynical« rundeten sie mit »Stereo« ab, einem synthetisch pumpenden und trotzdem humanoiden Melody Beat, mit dem sie seit gestern die Ohren ihrer Fans und die weltweiten Chartplätze in Angriff nehmen. Schauspielerin Sila Sahin (»#GZSZ«) überreichte ihnen den Radio Regenbogen Award.

In den eindrücklichen Worten der Radio Regenbogen Award Jury brachte Professor Dr. Matthias Reinschmidt, Direktor des Zoo Karlsruhe und leidenschaftlicher Verfechter des Artenschutzes, auf den Punkt, warum Hannes Jaenicke in diesem Jahr als Medienmann 2023 ausgezeichnet wird. »Er zählt zu den besten und beliebtesten Schauspielern. Doch auch in einer anderen Mission sorgt er für Aufsehen: Als energischer, leidenschaftlicher Streiter für den Schutz unserer Umwelt, für den Erhalt unserer Natur. Mit seiner preisgekrönten ZDF Reihe ›Im Einsatz‹ porträtiert er bedrohte, gefährdete und misshandelte Tierarten wie Haie, Gorillas, Eisbären und Meeres Schildkröten. In bewegenden Bildern prangert er Umweltzerstörung und Massentierhaltung an und warnt vor den fatalen Folgen des #Klimawandels. Seine aufrüttelnde Botschaft: Wir alle stehen in der Verantwortung diesen Planeten zu bewahren.« »Wir sollten nicht nur als Menschen besser miteinander umgehen«, wünschte sich der Ausgezeichnete in seiner Dankesrede, »sondern auch als #Arbiter unseres Planeten.«

Die Auszeichnung als Künstler National 2023 durfte Michael Schulte aus den Händen von Mandy Capristo entgegennehmen. Der authentische Künstler, der seit seinem 4. Platz beim Eurovision Song Contest vor sechs Jahren zu einem der beliebtesten Singer Songwriter der Republik aufgestiegen ist, dankte dem Publikum mit seinem Eurovision Hit »You Let Me Walk Alone«, gefolgt von einem Medley aus »Waterfall«, »Back to the Start« und »For a Second«, das einfach nur ans Herz ging.

Künstler International 2023 wurde James Arthur, die »erste Wahl im Regenbogen Land«, wie Laudatorin Judith Rakers befand. Die ehemalige Tagesschau Sprecherin sparte nicht mit Fakten: »Seine Karriere begann mit einem Katapult Start im Jahr 2012. Da gewann der schüchterne Singer Songwriter aus der nord englischen Provinz die Casting Show X Factor und stürmte mit seiner Debüt Single ›Impossible› an die Spitze der internationalen Charts. Seitdem jagt ein Hit den nächsten. Alleine ›Say You Won’t let go‹ hielt sich 43 Wochen in den UK Charts. Auch der Soundtrack des erfolgreichen Musical Films ›The Greatest Showman› trägt seine kreative Handschrift.« Sein Publikum verzauberte James Arthur mit »Bitter Sweet Love« und »Blindside« derart, dass man die Herzen im Saal geradezu glaubte, pochen zu hören.

Andere Körperregionen – die Lachmuskeln – hat Torsten Sträter im Blick. Verleihungs Moderatorin und Comedy Kollegin Mirja Boes beschrieb ihn in ihrer Laudatio auf den Preisträger in der Kategorie Comedy 2023 als »ironisch, lakonisch und herrlich komisch. Mit rauem, aber herzlichem Ruhrpott Charme räsoniert er über die kleinen und großen Absurditäten und Kalamitäten, Peinlichkeiten und Missgeschicke des Alltags. Während dieser gedanklichen Exkursionen verliert er garantiert den roten Faden.« Torsten Sträter überrascht und begeistert gleichermaßen: »Der Radio Regenbogen Award – das ist ja wie der Fernsehpreis auf Fentanyl. Ich freu’ mich!«

Seine Stradivari Geige: teuer. Seine 278 Jahre alte Guarneri Violine: 3,5 Millionen Euro wert. Sein Crossover Talent: unbezahlbar. Was im Prinzip so viel ist wie ein ganz besonderer Radio Regenbogen Award. Noch nie wurde der Preis in der Kategorie Crossover vergeben. Bis gestern. Eine Ausnahme Kategorie für einen Ausnahme Künstler. Standesgemäß schwebte Wunder Violinist David Garrett aus 10 Metern Höhe auf die Bühne, um das Publikum, einschließlich seiner Laudatorin Marile Höppner, sowohl in der Europa Park Arena als auch im Radio Regenbogen Award TV Livestream in seinen Bann zu ziehen. Von Pop bis Klassik mit Welthits von Michael Jacksons »Smooth Criminal«, standesgemäß mit E Gitarre, bis zu Beethovens »Fünfter« – für diese Bandbreite brauchte David Garrett auch Raum in der Europa Park Arena, begann seinen Auftritt auf der hunderte Quadratmeter großen Hauptbühne, um auf dem vergleichsweise kleinen Podest mitten im Saal die letzte Note sanft ausklingen zu lassen. Hach…

36 Jahre. Im schnelllebigen Musik Business ist das eine halbe Ewigkeit! »Natürlich wird im Laufe einer solch bewegten Karriere auch mal gestritten. Umso schöner, wenn man sich dann – nach jahrelanger Funkstille – wieder die Hände zur Versöhnung reicht und ein wahrhaft ›fury› oses Comeback feiert!« Wer wollte Kult Moderatorin Birgit Schrowange da widersprechen? Die Laudatorin für Fury in the Slaughterhouse, die Radio Regenbogen Award Preisträger in der Kategorie Lebenswerk: »Damals wie heute erfreuen sich die sechs legendären Hit Maker aus Hannover einer riesigen Fan Base, ausverkaufter Konzerte und und beeindruckender Chart Erfolge.« Und mit denen verwandelten sie, gemeinsam mit einem ausgelassen feiernden Publikum, die Europa Park Arena in den Party Hot Spot Deutschlands: »Why Worry?«, »Time To Wonder«, »Radio Orchid«, »Won‘t Forget These Days« – was für eine musikalische Leistung. Was für ein Lebenswerk!

Radio Regenbogen Chef Kai Fischer: »In seiner 24. Ausgabe feierten wir mit dem Radio Regenbogen Award Künstlerinnen, Künstler und Medienschaffende, die mit ihrem Wirken die Welt täglich bereichern. Es war uns aufs Neue eine Ehre, solche außergewöhnlichen Persönlichkeiten auszeichnen zu können, die nicht nur in ihrer Profession herausragen, sondern auch das Leben vieler Menschen positiv beeinflussen.«

Andreas Ksionsek, Eventleiter von Radio Regenbogen und Showregisseur: »Ich danke von Herzen den Teams von Radio Regenbogen und dem Europa Park, die in herausragender Professionalität erneut dieses wunderbare Event auf die Beine gestellt haben.« Beeindruckende Preisträger, eine glanzvolle Verleihung – ein glamouröser Radio Regenbogen Award 2024. »Markieren Sie sich schon heute den 4. April 2025 im Kalender«, das Datum des 25. Radio Regenbogen Award.

Der 24. Radio Regenbogen Award wurde am 19. April 2024 in der Europa Park Arena verliehen. Preisträger:innen sind Hannes Jaenicke, Dunja Hayali, David Garrett, James Arthur, Alvaro Soler, Torsten Sträter, Michael Schulte, Fury in the Slaughterhouse, twocolors, ÁSDÍS und LOI. Laudatorinnen sind Birgit Schrowange, Annette Frier, Mareile Höppner, Judith Rakers, Mandy Capristo, Max von der Groeben, Sila Sahin, Johanna Klum, Ludwig Trepte und Prof. Dr. Matthias Reinschmidt. Mirja Boes moderierte. Die Veranstaltung war ausverkauft.

Radio Regenbogen ist das reichweitenstärkste private Hörfunkprogramm in Baden Württemberg. Das Programmangebot ist inhaltlich auf Baden, Württemberg und die benachbarte Pfalz ausgerichtet. Gute Unterhaltung, ein abwechslungsreicher Musikmix und die anerkannte Informationskompetenz mit aktuellen Nachrichten und Berichten zeichnet das Hörfunkangebot aus. Radio Regenbogen erreicht 1,377 Millionen Hörer pro Tag (Marktanalyse 2023 Audio II) und generiert 1,725 Millionen Online Audio Sessions pro Monat (Marktanalyse 2023 IP Audio IV). Produziert und verantwortet wird das Programm von der Audiotainment Südwest.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh