Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Demold: für Frieden, Freiheit und Vielfalt: Europatage mit internationalem FlairZoom Button

Die Deutsch Finnische Gesellschaft mit (von links, sitzend) Armin Schiffner, Monika Link und Bernd Heinrich Korte bereitet in diesem Jahr gemeinsam mit Martina Gurcke (von links, stehend) und Gabriele Knittel von Team Europa der Stadt Detmold die Europatage vor. Das Projekt ist Teil der Landesinitiative Europa Schecks NRW. Foto: Stadt Detmold, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Demold: für Frieden, Freiheit und Vielfalt: Europatage mit internationalem Flair

Demold: für Frieden, Freiheit und Vielfalt: #Europatage mit internationalem Flair

  • Detmold feiert Festakt zum 20 jährigen Städtepartnerschafts Jubiläum mit Savonlinna im Rahmen des 2. Detmolder Ortsteilfestes

Detmold, 23. April 2024

#Detmold feiert #Europa: Anfang Mai drehen sich in Detmold viele Veranstaltungen um das bedeutende Bündnis, das für Frieden, Freiheit und Vielfalt steht und für mehr als 400 Millionen Menschen ein ungemein lebendiger und vielfältiger #Wirtschaftsraum, #Kulturraum und #Lebensraum ist. Im Mittelpunkt der Detmolder Europatage steht in diesem Jahr die 20 jährige Partnerschaft mit Savonlinna in Finnland. Mit einem Festakt wird dieser Geburtstag im Rahmen des 2. Detmolder Ortsteilfestes am Samstag, 4. Mai 2024, gefeiert. Zu Gast sind viele Gäste aus der Detmolder Partnerstadt, unter ihnen der Bürgermeister von Savonlinna, Janne Laine.

Da in Europa weiterhin Krieg geführt wird, ist es für Bürgermeister Frank Hilker umso wichtiger, auf die Bedeutung der Städtepartnerschaften aufmerksam zu machen: »Wir müssen unsere Städte und unsere Länder wieder zu Orten machen, an denen wir gemeinsam Freundschaft feiern, Feste der Hoffnung für eine Idee von Hoffnung: die Freundschaft der Völker Europas«, so Hilker.
Die Europatage beginnen mit einer vom Deutsch Französischen Jugendwerk geförderten deutsch finnisch französischen Jugendbegegnung (2. bis 6. Mai 2024) unter dem Motto »Informed Choices & Future Voices«, bei der sich Jugendliche aus 3 Ländern rund um die im Juni anstehende Europawahl informieren.

Am Freitag, 3. Mai 2024, eröffnet Bürgermeister Frank Hilker um 11 Uhr im #Landesarchiv #NRW die Ausstellung »Deutschsprachige Spuren in Finnland«. Die Ausstellung ist bis zum 4. Juni 2024 zu sehen. Um 15 Uhr wird mit finnischen Gästen und Musik der »Savonlinnapfad« (Ecke Grabenstraße, gegenüber des ehemaligen Hotels Nadler) eingeweiht. Um 18 Uhr schließt der Tag mit einem außergewöhnlichen Konzert: 3 Detmolder #Schulorchester (vom Grabbe Gymnasium, Leopoldinum und Stadtgymnasium) sowie ein finnisches Querflötenensemble geben gemeinsam ein Konzert in der Neuen Aula des Christian Dietrich Grabbe Gymnasiums. Der Eintritt ist frei.

Der Samstag, 4. Mai, startet von 10 bis 13 Uhr mit dem Europäischen Markt an der Rosental Galerie. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf vielseitige europäische Leckerbissen und musikalische Unterhaltung freuen. Vor Ort gibt es zudem die Möglichkeit, in Kontakt mit internationalen Gesellschaften zu kommen und sich über deren #Arbeit und Engagement zu informieren. Während des Europäischen Marktes bewegen sich »Tanguango« aus Savonlinna und die #Tango Profis Rita und Andreas aus OWL durch die Fußgängerzone, um den Detmolderinnen und Detmoldern, aber auch allen anderen Gästen in der Stadt finnischen Tango zu präsentieren.

Der offizielle Festakt zum 20 jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Savonlinna und Detmold wird am Samstag, 4. Mai 2024, ab 18.30 Uhr im Rahmen des zweiten Detmolder Ortsteilfestes im Festzelt auf Gut Herberhausen gefeiert. Das Ortsteilfest mit einem bunten Programm für die ganze Familie beginnt bereits am Nachmittag um 14 Uhr.

Der Dienstag, 7. Mai 2024, steht noch einmal ganz im Zeichen der #Musik: Schüler des Stadtgymnasiums spielen und singen um 19.30 Uhr ausgewählte Werke im Rahmen des Konzerts zum Europatag in der Evangelisch luth. Martin Luther Kirche an der Schülerstraße.

Last but not least widmet sich auch die nächste Ausstellung im Rathaus am Markt (Foyer, 2. Obergeschoss) zwei Jahrzehnten deutsch finnischer Freundschaft zwischen Savonlinna und Detmold. Diese Ausstellung ist bis zum 29. Mai 2024 während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh