Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Kulturnews Gütersloh: »Sammelsamstag« des »MuseumMobil NRW«, Marktplatz Beckum, Samstag, 27. April 2024, 14 bis 17 UhrZoom Button

Objekt des Ortes: Beckums Bürgermeister Michael Gerdhenrich überreicht Dr. Gabriele Uelsberg, Präsidiumsmitglied der Stiftung Haus der Geschichte NRW, einen Jutesack aus den 1920er Jahren, der damals mit Zement befüllt wird. Die Firma Mersmann aus Beckum betreibt zu dieser Zeit eines der zahlreichen Werke, die im Beckumer Zementrevier den wichtigen Baustoff produzieren. Foto: Matthias Gödde, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kulturnews Gütersloh: »Sammelsamstag« des »MuseumMobil NRW«, Marktplatz Beckum, Samstag, 27. April 2024, 14 bis 17 Uhr

Kulturnews Gütersloh: »Sammelsamstag« des »MuseumMobil NRW«, Marktplatz Beckum, Samstag, 27. April 2024, 14 bis 17 Uhr

Beckum, 24. April 2024

Mit dem »#MuseumMobil« begibt sich das »Haus der #Geschichte #Nordrhein #Westfalen« (#Düsseldorf) auf die Suche nach der Landesgeschichte aus der Perspektive der Menschen: was macht NRW aus? Wie kann die Geschichte des bevölkerungsreichsten Landes erzählt werden? Wie erinnern die Menschen ihr Land und welche persönlichen Geschichten haben sie geschrieben? Hierzu macht das »MuseumMobil« Station in vielen Städten des Landes, aktuell auf dem Marktplatz in Beckum anlässlich des 800 jährigen Stadtjubiläums.

Das »MuseumMobil NRW« präsentiert in einem #Lkw Container wie in einem »Setzkasten der Landesgeschichte« Objekte und interaktive Stationen. Sie geben Hinweise und Anregungen zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Landes. Die Themen umfassen #Politik, #Kultur, #Freizeit, #Wirtschaft, #Migration, #Umwelt, #Verkehr und #Infrastruktur.

Am Samstag, 27. April 2024, findet am »MuseumMobil« und im #Stadtmuseum der mittlerweile klassische »Sammelsamstag« statt. Von 14 bis 17 Uhr sind Bürger eingeladen, sich mit ihrem persönlichen Stückchen Landesgeschichte an dem neuen »Haus der Geschichte NRW« zu beteiligen. So fügen sich immer wieder interessante Objekte zu einem Mosaik der »Landesgeschichte von unten« und sind Ausdruck von gemeinsam erzählter und erlebter Geschichte. Die angebotenen größeren oder kleineren Schätze werden von den Mitarbeitenden des MuseumMobil fachlich begutachtet, registriert und dauerhaft konserviert. Das »MuseumMobil« freut sich über rege Beteiligung und erwartet mit Spannung die eine oder andere Überraschung!

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh