Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Kulturnews Gütersloh: »Alice im Wunderland«, Westfälisches Landestheater Castrop Rauxel, 16. Juni 2024Zoom Button

Bild: Stefan Sombetzki, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kulturnews Gütersloh: »Alice im Wunderland«, Westfälisches Landestheater Castrop Rauxel, 16. Juni 2024

Kulturnews Gütersloh: »Alice im Wunderland«, #Westfälisches #Landestheater Castrop Rauxel, 16. Juni 2024

  • Nach Lewis Carroll, Kinderstück, für alle ab 6 Jahren, ab 1. Klasse

#Castrop #Rauxel, 25. April 2024

»Ich komme zu spät!« sind die letzten Worte, die Alice hört, als sie dem weisen #Kaninchen folgt und durch einen Schacht ins #Wunderland fällt. In der Unterwelt angekommen, beginnt ihr Abenteuer. Alice begegnet einer rauchenden Raupe, einem #Tee trinkenden Hutmacher und einer grinsenden #Katze. Dieser verrückten Gesellschaft entflohen, gelangt sie zu einem merkwürdigen Hofstaat mit Spielkarten Soldaten und einer autoritären Herzkönigin. Alice stellt sich der Königin unerschrocken entgegen. Kraft ihrer Phantasie beschreitet die kleine Heldin unbeirrbar die verworrenen Wege des Wunderlands. Durch ihre Begegnungen mit allerlei Irrwitz und Paradoxien dieser Welt, wachsen Alices Zuversicht, Selbstsicherheit und Courage.

Lewis Carroll war 30 Jahre alt, als er mit seinem Dekan und dessen Töchtern Lorina, Edith und Alice eine Bootsfahrt auf der Themse unternahm. Um die Mädchen zu unterhalten, begann er ihnen von den Abenteuern eines kleinen Mädchens zu erzählen. Sein richtiger Name war Charles Lutwidge Dodgson, er war kein professioneller Schriftsteller, sondern #Mathematiker. Dennoch begann er im November 1862 mit der Niederschrift von »Alices Abenteuer im Wunderland« und schenkte das Manuskript 1863 der »echten« Alice zu #Weihnachten. Mittlerweile gilt der Roman als Klassiker der Kinderliteratur. Das teuerste Buch aller Zeiten ist es in jedem Fall: 1998 wurde ein Exemplar der Erstausgabe für 1,5 Millionen US Dollar versteigert. Der britische Guardian setzte das Buch 2009 auf die Liste der Bücher, die man unbedingt gelesen haben muss, und auch die »#Zeit« nahm es in die #Bibliothek der 100 wichtigsten Bücher auf.

Sonntag, 16. Juni 2024, 14 Uhr, »Bühne raus« Parkbad Süd, Castrop Rauxel, Regie Karin Eppler, Austattung Philipp Kiefer, mehr …

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh