Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Girls’ Day bei DFT Bielefeld: 15 Mädchen erkunden die IntralogistikZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Girls’ Day bei DFT Bielefeld: 15 Mädchen erkunden die Intralogistik

Girls’ Day bei DFT Bielefeld: 15 Mädchen erkunden die Intralogistik

  • In diesem Jahr konnten wieder 15 interessierte Mädchen in die Welt der Fördertechnik bei #DFT eintauchen

Bielefeld, 30. April 2024

Am diesjährigen Girls’ Day 2024 öffnete DFT seine Türen für 15 neugierige Mädchen, die einen spannenden Tag in der Welt der #Intralogistik erlebten. Ziel des Aktionstags bei Dürkopp Fördertechnik (DFT) war es, Mädchen bei ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen und ihnen ihre Möglichkeiten in eher technischen Berufen oder Branchen aufzuzeigen. Damit möchte das Unternehmen auch dem dauerhaften Fachkräftemangel entgegenwirken.

DFT setzt sich aktiv für die Förderung von Nachwuchstalenten ein und freut sich über das Interesse der Mädchen an der Intralogistik. Das Feedback der Teilnehmerinnen zeigt: der Girls’ Day war ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass wir durch die offenen Einblicke und Mitmachangebote einen Weg zu technischem Interesse eröffnen konnten. Vielleicht wird ein solcher Tag es ermöglichen, dass einige der Teilnehmerinnen in Zukunft ihren Weg in unsere Branche finden.

»Wir sind uns der Verantwortung einer guten Ausbildung und Weiterbildung gegenüber den jungen Generationen sehr bewusst. Die Teilnahme am jährlichen Girls’ Day ist nur ein Baustein, an dem wir mitwirken können um dem aktuellen Fachkräftemangel, der sich in Zukunft noch verstärken wird, entgegenzutreten. Umso mehr freut uns, dass auch in diesem Jahr alle 15 Mädchen an unserem Angebot teilgenommen haben und es so positive Rückmeldungen gab«, erklärt Dirk Bockelmann (Geschäftsleiter Vertrieb und #Marketing).

Verschiedene Berufe auf einen Blick

An verschiedenen Stationen im Unternehmen bekamen sie einen Einblick in den Berufsalltag von Industriemechaniker, Elektroniker, Monteuren oder dem Vertrieb von technischen Produkten oder Anlagen. Das Programm für die 3 Gruppen bestand aus 5 verschiedenen Bereichen …

  1. Produktion

  2. Mechanische Montage

  3. Elektrische Montage

  4. Planspiel Prozesse in der Intralogistik

  5. Historische DFT #Bustour durch Bielefeld

Nach der Besichtigung der Prozesse in der Produktion durften die Mädchen in der mechanischen Montage beim Zusammenbau von Baugruppen unterstützen und in der elektrischen Montage einen Schaltkreis mit einem Schütz mit Selbsthaltung verdrahten um eine Lampe zum Leuchten zu bringen.

Im Planspiel konnten sie in die Rolle von Mitarbeitenden des fiktiven Unternehmens »Brick Fashion« schlüpften – einem Onlinehändler im Modebereich. Dort optimierten sie in einem simulierten Warenlager die Prozesse vom Wareneingang über die Kommissionierung bis zur Warenausgangssortierung mithilfe eines Taschensorters von DFT. Im Anschluss erhielten Sie Videoeinblicke in die realen Dimensionen eines echten Warenlagers und die Vorteile der Taschensorter Implementierung.

In der DFT Produktion starteten sie mit der Beobachtung der Fertigungsschritte ihrer eigenen Garderobe im Bielefeld DFT Design. Sie begleiteten diese von der Lasermaschine, über das Biegen bis zum Drehen der passenden Knöpfe an der Drehmaschine. Am Ende konnten sie alle Einzelteile zu ihrer fertigen Garderobe selbst montierten.

Als Abschluss unternahm das Team mit den 15 Teilnehmerinnen eine kleine Zeitreise durch Bielefeld im Oldtimerbus Linie 43 zu den früheren Standorten der #Dürkopp Werke und erhielten dazu weitere geschichtliche Fakten des Unternehmens.

Über die Dürkopp Fordertechnik GmbH (DFT)

DFT – Dürkopp Fördertechnik agiert weltweit als Lösungsanbieter im Anlagenbau von automatisierter Fördertechnik und Sortiertechnik für die Intralogistik. Das Bielefelder Unternehmen mit derzeit rund 450 Mitarbeitern wurde 1954 zum ersten Mal als Abteilung der Bielefelder Dürkoppwerke bekannt. Nach der Ausgründung als eigene GmbH in 1995 wurde DFT im Jahr 2010 von der Unternehmensgruppe #Knapp übernommen und ergänzt dort das Produktportfolio mit Schwerpunkt in der Hängefördertechnik und Spezialist in der Fashionbranche. 2019 wurde als Innovation die »AutoPocket«, eine Hängetransporttasche mit automatischer Öffnungsfunktion, dem Markt vorgestellt. DFT arbeitet mit Fokus auf ganzheitliche Lösungen und Services für seine Kunden in der Fashionbranche, Retailbranche, Pharmabranche und Elektronikbranche. Mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh