Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Miteinander statt füreinander: 20 Jahre Tandem Stiftung Burkhard Zülow, 17. Tandem Tag, Gut Gnadental Neuss, 4. Mai 2024Zoom Button

Tandem Tag auf Gut Gnadental. Foto: Zülow AG, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Miteinander statt füreinander: 20 Jahre Tandem Stiftung Burkhard Zülow, 17. Tandem Tag, Gut Gnadental Neuss, 4. Mai 2024

Miteinander statt füreinander: 20 Jahre Tandem Stiftung Burkhard Zülow, 17. #Tandem #Tag, #Gut #Gnadental #Neuss, 4. Mai 2024

  • Am 4. Mai 2024 findet auf Gut Gnadental in Neuss der 17. Tandem Tag statt

Düsseldorf, 30. April 2024

Gemeinsam #Sport treiben – das bringt Menschen zusammen und ermöglicht es, gemeinsam kleine und große Erfolge zu erleben. Das ist der Grundgedanke der 2004 vom Unternehmer Burkhard Zülow in Neuss gegründeten Tandem Stiftung, die dafür sorgt, dass Schüler mit und ohne geistige Einschränkung gemeinsam Sport treiben können.

Jetzt feiert die Tandem Stiftung ihr 20 jähriges Jubiläum: Am Samstag, dem 4. Mai 2024, findet auf Gut Gnadental in Neuss der 17. Tandem Tag statt. Jeder ist herzlich willkommen, die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit #Musik, leckerem #Essen, Getränken, Kinderschminken und vielen weiteren Aktivitäten auf und rund um Gut Gnadental freuen.

Der Tandem Tag: ein Fest gelebter Inklusion

Los geht’s um 10 Uhr. Zur Eröffnung des bunten Programms sprechen Hans Jürgen Petrauschke, Landrat des Rhein Kreises Neuss, der Neusser Bürgermeister Reiner Breuer sowie Gastgeberin Jutta Zülow, Vorsitzende der Tandem Stiftung.

Gleich danach startet die Tandem Tour direkt vom Gut Gnadental – natürlich werden auch Hans Jürgen Petrauschke und Reiner Breuer in die Pedale treten. Wer mag, darf gerne mit seinem eigenen Fahrrad teilnehmen.

Um 11 Uhr ist dann Hochspannung angesagt: Beim Fußballmatch trifft der DJK Rheinkraft auf den BV Weckhoven. Anfeuern erwünscht!

Weiter geht es um 12 Uhr mit einem großen Sportfest mit Handball, Kanu, Tischtennis, #Judo, Voltigieren, #Ringen, #Tennis, Rollstuhl Parcours und #Rollstuhl #Basketball, Tandemfahren und und und.

Weitere Highlights

Um 12.30 Uhr heißt es »Die Kanuten kommen«, ehe um 13 Uhr das Handballmatch angepfiffen wird. Gegen 14 Uhr folgt die Tandem Lauf Tour. 45 Minuten später (14.45 Uhr) sind die Kiddies an der Reihe, wenn der Anstoß zum #Kinder Fußballturnier erfolgt. In zwei Vorführungen werden zudem die Voltigierer ihr Können zeigen – auch zum Mitmachen.

Um 15 Uhr lädt die Stiftung zum großen Finale mit Jubiläums #Tombola. Es locken großartige Preise, wie zum Beispiel eine Reise für zwei Personen zum ISTAF (Internationales Stadionfest) in Berlin.

Als besondere Gäste werden unter anderem die ehemalige Tischtennis Bundesligaspielerin und NGZ Sportlerin des Jahres 2022 Jana Vollmert und die ehemalige #Tischtennis Bundesliga und Nationalspielerin Nadine Bollmeier erwartet.

Zur Tandem Stiftung

Alles begann 2004, als der Neusser Unternehmer Burkhard Zülow anlässlich seines 60. Geburtstages auf persönliche Geschenke verzichtete und stattdessen Spenden sammelte, damit Schüler mit und ohne geistige Einschränkung gemeinsam Sport treiben können. Sein Ziel war, dass sie Hemmungen und Berührungsängste abbauen und stattdessen erfahren, dass jeder Mensch etwas kann und auch Stärken hat. Auch die Leistungsfähigkeit sollte hierbei gefördert und der Umgang zwischen gesunden und behinderten Menschen geübt werden.

Aufgestockt durch einen Betrag der Sparkasse Neuss und weiteren Sponsoren kam eine bedeutende Summe zusammen, die gezielt für die Vorstellungen von Burkhard Zülow eingesetzt wurden. Das erste Projekt war zugleich auch Namensgeber für die Initiative: »Tandem – Integration behinderter Menschen durch Sport«.

In Zusammenarbeit mit dem Sportbund Rhein Kreis Neuss, dem Stadtsportverband Neuss, den drei Schulen des Rhein Kreises Neuss für geistig Behinderte sowie benachbarten Regelschulen und Sportvereinen unterstützt die Zülow AG heute im Rahmen von »Tandem – Integration behinderter Menschen durch Sport« Projekte in unterschiedlichen Sportarten, wie #Fußball, #Voltigieren, #Kanu, #Judo oder #Radsport.

Seit 2010 führt Jutta Zülow, Vorstandsvorsitzende der Zülow AG, die von ihrem verstorbenen Mann ins Leben gerufen Initiative fort.

Die Tandem Stiftung lädt jährlich am 1. Samstag im Mai zu einem großen inklusiven Tandem Sportfest auf Gut Gnadental ein. Der Reinerlös aus dem Fest geht direkt in die Tandem Stiftung.

Im Jahr 2010 wurde die Stiftung mit dem Preis »Deutschland – Land der Ideen – ausgewählter Ort 2010« ausgezeichnet. Mit dem Preis werden innovative Konzepte geehrt, die das weitere Zusammenwachsen unseres Landes fördern. 2023 wurde Jutta Zülow für ihr soziales und menschliches Engagement der Rheinlandtaler verliehen.

Zülow AG

Die Zülow AG ist ein Dienstleistungsunternehmen der Elektrobranche und seit seiner Gründung 1971 ein eigentümergeführtes Familienunternehmen am Standort Neuss. Heute sind mehr als 350 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt.

Seit 1996 ist der Stammsitz auf Gut Gnadental in Neuss, wo das Unternehmen in historischer Umgebung Raum geschaffen hat, um Kommunikation in einer sich digitalisierenden Welt – zu der es mit seinen Dienstleistungen in der Datentechnik  und Netzwerktechnik ebenfalls seinen Beitrag leistet – auch »analog« die Begegnung von Menschen zu ermöglichen. Mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh