Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Nach der Schule ins Ausland – wie bereite ich mich vor? Onlinevorträge helfenZoom Button

Foto: Melanie Freund, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Nach der Schule ins Ausland – wie bereite ich mich vor? Onlinevorträge helfen

Nach der #Schule ins #Ausland – wie bereite ich mich vor? Onlinevorträge helfen

Kehl, 2. Mai 2024

Im Rahmen der digitalen Vortragsreihe der #Verbraucherzentralen »Fokuswoche Ziele – Neue Wege. Nach der Schule« veranstalten die #Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz und das Europäische #Verbraucherzentrum (EVZ) #Deutschland gemeinsam 2 Onlinevorträge mit wertvollen Tipps zu Auslandsaufenthalten.

Raus aus der #Schule und die Welt entdecken. Eine Zeit im Ausland zu verbringen ist eine tolle Möglichkeit, um Erfahrungen zu sammeln und neue Kulturen kennenzulernen. Ob #Work and Travel, Freiwilligendienst, #Erasmus, #Praktikum oder #Sprachreise.

Doch wer längere Zeit im Ausland verbringt, sollte sich rechtzeitig vorbereiten und sich um offizielle Papiere, Versicherungen und finanzielle Angelegenheiten kümmern.

In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz gibt eine Expertin des EVZ Deutschland in 2 Onlinevorträgen Tipps zur praktischen Vorbereitung von Auslandsaufenthalten.

Unter anderem werden die folgenden Fragen beantwortet …

  • Wann sind welche Behördengänge nötig?

  • Welche Versicherungen sollten abgeschlossen werden?

  • Was muss bei der Wohnungssuche beachtet werden?

  • Braucht man ein Konto im Ausland?

  • Ist ein ausländischer Handyvertrag sinnvoll?

Montag, 13. Mai 2024, 17 bis 18 Uhr, Donnerstag, 16. Mai 2024, 10 bis 11 Uhr, die Teilnehmer benötigen einen #Computer, #Tablet oder #Smartphone mit Internetzugang und Tonausgabe oder #Kopfhörer, natürlich können auch Fragen gestellt werden

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh