Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Stadtbibliothek Rheda Wiedenbrück: »Gut leben im Alter. Auch mit Demenz.« Spende vom »SingLiesel Verlag«Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Stadtbibliothek Rheda Wiedenbrück: »Gut leben im Alter. Auch mit Demenz.« Spende vom »SingLiesel Verlag«

Stadtbibliothek Rheda Wiedenbrück: »Gut leben im Alter. Auch mit Demenz.« Spende vom »SingLiesel Verlag«

  • Stadtbibliothek Rheda Wiedenbrück erhält vom »SingLiesel« Verlag Bücher und Spiele für Menschen mit Demenz als Spende

Karlsruhe, #Rheda #Wiedenbrück, 2. Mai 2024

#Demenz ist in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Mehr als 1,8 Millionen Menschen mit Demenz leben laut aktuellen Schätzungen in Deutschland. Bis 2050 wird die Zahl auf ca. drei Millionen steigen.

Für Angehörige und Alltagsbegleiter ist es oft herausfordernd, geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz zu finden. Hilfreich ist da eine separate Leseecke in der örtlichen #Bibliothek, in der spezielle #Literatur und andere Medien zum Thema angeboten werden.

Aus diesem Anlass spendet der »SingLiesel Verlag« der Stadtbibliothek Rheda Wiedenbrück eine Auswahl von Büchern und Spielen für Menschen mit Demenz im Wert von 300 Euro.

»Demenz geht uns alle an«, so Annette Röser, Verlegerin und Initiatorin des SingLiesel Verlags, die selbst viele Jahre ihre von Demenz betroffenen Eltern begleitet hat. »Unser Ziel ist es, Bücher und Beschäftigungsangebote für Menschen mit Demenz zu schaffen, die ihnen Freude bereiten und Angehörige im nicht immer einfachen Umgang mit der Diagnose unterstützen.«

So ist in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten eine breite Palette an Büchern und Spielen entstanden. Viele Berichte aus der Praxis bestätigen den Erfolg der Titel: »Eine ganz tolle Sache. Das Memo Spiel weckte sehr schöne Erinnerungen und es kam eine interessante Unterhaltung zustande. Ich kann es nur empfehlen«, so Charlotte Guerrein, die in einem Seniorenheim arbeitet, zum Nostalgie Memo Spiel »Schlagerstars der 70er Jahre«.

Besonders beliebt sind zudem die Sprichwort Geschichten, kurze Anekdoten, an deren Ende ein Sprichwort steht, das erraten werden kann. »Das Buch gefällt mir in seiner einfachen und ruhigen Art sehr gut. Es ist durch die Bilder und die Typographie mit den Kreuzstichen so wunderbar anheimelnd – toll gemacht!«, schwärmt Alexander Wippert, der die Bücher seiner 90 jährigen Tante im Heim vorliest.

»Als Verlag freuen wir uns, die Stadtbibliothek Rheda Wiedenbrück zu unterstützen. Gerne stellen wir eine große Auswahl unserer Titel zur Verfügung. Unterstützungsangebote auf lokaler Ebene sind einer der Erfolgsschlüssel, um den Alltag Betroffener und Angehöriger trotz und mit Demenz erfolgreich zu meistern«, so Annette Röser.

Über den »SingLiesel Verlag«

Der »SingLiesel Verlag« wurde als Initiative betroffener Angehöriger gegründet. Ziel des Verlages ist es, #Bücher und #Spiele rund um das Thema Demenz zu schaffen, die Betroffenen vor allem Freude bereiten und Angehörige sowie Pflegekräfte und Betreuungskräfte im nicht immer ganz leichten Umgang mit der Erkrankung unterstützen. Gemeinsam mit Experten aus #Gerontologie, #Neurologie, #Psychologie und der Pflege ist inzwischen eine breite Produktpalette entstanden. Mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh