Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Feierliche Einweihung des Hafthauses 8 in der JVA Bielefeld BrackwedeZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Feierliche Einweihung des Hafthauses 8 in der JVA Bielefeld Brackwede

Feierliche Einweihung des Hafthauses 8 in der JVA Bielefeld Brackwede

Düsseldorf, 2. Mai 2024

Am Donnerstag, 2. Mai 2024, hat #Minister der #Justiz des Landes #Nordrhein #Westfalen, Dr. Benjamin Limbach, das neugebaute Hafthaus 8 in der #Justizvollzugsanstalt (#JVA) #Bielefeld #Brackwede feierlich eingeweiht. Der Justizminister zerschnitt gemeinsam mit Vertretern des Bau und Liegenschaftsbetriebs des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) vor zahlreichen Gästen aus #Politik, #Verwaltung und #Justiz das Eröffnungsband und machte damit symbolisch den Weg zur Nutzung des neuen Gebäudes frei.

Justizminister Dr. Limbach: »Die Herausforderung bei Baumaßnahmen in einem so sensiblen Bereich wie dem Justizvollzug besteht darin, die baulichen Bestimmungen und die technische Machbarkeit fortlaufend mit den Sicherheitsanforderungen einer Justizvollzugsanstalt in Einklang zu bringen. Die Modulbauweise bietet dabei den enormen Vorteil, auch bei einer großen Baumaßnahme die Auswirkungen auf den laufenden Anstaltsbetrieb möglichst gering zu halten. Entstanden ist so ein modernes, nicht nur funktionales, sondern auch optisch ansprechendes #Hafthaus

Das Gebäude ist das erste Hafthaus in Nordrhein Westfalen, welches in Stahlmodulbauweise errichtet wurde. Der durch den BLB NRW umgesetzte Ausbau der JVA umfasst eine Erweiterung des Geländes mit einer neuen Haftmauer und einem neuen Hafthaus mit einer Fläche von 7.300 Quadratmetern auf insgesamt drei Geschossen. Das Modulgebäude bietet 124 zusätzliche Haftplätze. Das Gebäude ist ein wichtiger Baustein zur Modernisierung des Justizvollzugs in Nordrhein Westfalen.

»Mit den Schlüsseln für das neue Hafthaus öffnen wir nicht nur die Türen, sondern auch die Wege für innovative und nachhaltige Bauvorhaben im Justizvollzug. Dieses Hafthaus ist nicht nur ein Ergebnis unserer Planungen, sondern ein Zeugnis für das Prinzip des Lernens durch Handeln. Durch unsere Pilotarbeit haben wir wertvolle Erfahrungen gesammelt, die es uns ermöglichen, mit jedem Projekt besser zu werden«, erklärt Gabriele Willems, Geschäftsführerin des BLB NRW.

Über die JVA Bielefeld Brackwede

Die im Jahr 1977 in Betrieb genommene JVA Bielefeld Brackwede dient als Anstalt des geschlossenen Vollzugs für männliche und weibliche, erwachsene Untersuchungs und Strafgefangene. Mit dem neuen Hafthaus bietet sie eine Belegungsfähigkeit von 666 Haftplätzen. Die Anstalt verfügt über zahlreiche Arbeits und Ausbildungsbetriebe, unter anderem eine der modernsten Zentralwäschereien im Justizvollzug. Darüber hinaus verfügt die Anstalt über einen verstärkt gesicherten Haftbereich mit Unterbringungsmöglichkeiten für #Gefangene mit erhöhten Sicherheitsanforderungen. Mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh