Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Paderborn, Universität Paderborn, »Belgien in der EU« – 8. Belgientag am 15. Mai 2024Zoom Button

Foto: Despina Galani, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Paderborn, Universität Paderborn, »Belgien in der EU« – 8. Belgientag am 15. Mai 2024

Paderborn, Universität Paderborn, »Belgien in der EU« – 8. Belgientag am 15. Mai 2024

  • Abwechslungsreiches Programm an der Universität Paderborn und in der Paderborner Innenstadt

Paderborn, 2. Mai 2024

Mit Diskussionsrunden, einem Museumskofferwettbewerb, einer Tombola und einem #Konzert im Hohen #Dom #Paderborn begeht das Belgienzentrum (BELZ) der #Universität #Paderborn am Mittwoch, 15. Mai 2024, den 8. Belgientag. Unter dem Motto »Belgien in der EU« widmet sich das BELZ der Rolle des Königreichs in der Europäischen Union. Alle Interessierten sind eingeladen, an dem abwechslungsreichen Programm in der Universität, der Paderborner Innenstadt und im Dom teilzunehmen. Das vollständige Programm gibt es auf den Seiten des »BelgienNet«, der Informationsplattform des BELZ, mehr

Zum 13. Mal hat Belgien derzeit für ein halbes Jahr den Vorsitz im Rat der EU inne. »Das Land ist Gründungsmitglied der EU, beherbergt das EU Parlament, ist Motor vieler Neuerungen und zeigt exemplarisch auf, wie die umfassende Teilhabe von Regionen und Gemeinschaften an dem Vorsitz gelingen kann. Anlässlich der Europawahl im Juni möchten wir mit den Gästen diskutieren, was junge Menschen von der EU erwarten können, sollen und dürfen«, so Prof. Dr. Sabine Schmitz, Vorstandsvorsitzende des BELZ.  

Diskussionsrunden und #Tombola

Der Belgientag beginnt um 10 Uhr auf dem Campus der Universität mit Begrüßungen in Raum Q 0.101. In einer anschließenden Diskussionsrunde, moderiert von Prof. Dr. Christoph Ehland und Schmitz vom BELZ, besprechen Experten aus wissenschaftlicher Perspektive die Rolle Belgiens in der EU. Außerdem findet ein Museumskofferwettbewerb zum Thema »Belgischer Symbolismus zum be/greifen nah« statt. Für die Museumskoffer, die bis Anfang März im Clemens Sels #Museum in Neuss zu sehen waren, haben sich Studenten der Universität auf die Spuren der Künstler George Minne und Léon Spilliaert nach Flandern und Brüssel begeben. In der anschließenden Mittagspause bietet die #Mensa der Universität ein belgisches Menü an.

Das Nachmittagsprogramm beginnt um 14.15 Uhr mit einer Diskussionsrunde im #Gymnasium Theodorianum zur Bedeutung und dem Stellenwert der EU im Alltag von jungen Bürger. Dr. Linn Selle, Leiterin des Europa Referats der Vertretung des Landes Nordrhein Westfalen beim Bund, moderiert die Veranstaltung, bei der neben Schülern des Gymnasiums Prof. Dr. René Fahr, Vizepräsident für Wissens und Technologietransfer der Universität Paderborn, Prof. Dr. Johannes Süßmann, Lennart Van Hirtum und Schmitz vom BELZ sowie S.E. Geert Muylle, Botschafter des Königreichs Belgien, beteiligt sind. Von 13 bis 15 Uhr gibt es auf dem Rathausplatz zudem zahlreiche Preise im Rahmen einer Tombola zugunsten der Kinderschutzambulanz der #Kinderklinik Paderborn.

Konzert im Hohen Dom zu Paderborn

Um 18 Uhr findet im Hohen Dom zu Paderborn ein Orgelkonzert mit Posaunenbegleitung statt. Der belgische Musiker Benjamin Joseph Steens (Orgel) präsentiert gemeinsam mit seinem Sohn Paul Emmanuel Steens (Posaune) unter anderem Werke von Franz Liszt, Antonio Vivaldi und Johann Sebastian Bach. Der Paderborner Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz sowie S. E. Geert Muylle begrüßen die Gäste. 

Über das Belgienzentrum der Universität Paderborn

Das Belgienzentrum wurde 2016 gegründet und ist eine interdisziplinäre wissenschaftliche Einrichtung der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn. In dem Zentrum erforschen Wissenschaftler die kulturellen, historischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Charakteristika Belgiens sowie seiner Gemeinschaften und Regionen. Mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh