Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

CHE Ranking: Hochschule Bielefeld ist erneut Top Adresse für InformatikZoom Button

Prof. Dr. Michaela Hoke. Foto: Studio Hirschmeier, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

CHE Ranking: Hochschule Bielefeld ist erneut Top Adresse für Informatik

CHE Ranking: #Hochschule #Bielefeld ist erneut Top Adresse für #Informatik

  • »Zeit« Studienführer 2024: Im aktuellen CHE Hochschulranking erhalten die Informatik Studiengänge der #HSBI in Bielefeld und am Campus Minden abermals sehr positive Bewertungen von den Studenten. Außerdem kann der Studiengang Pflege bei den Fakten zu #Studium, #Lehre und #Forschung punkten.

#Bielefeld, #Minden, 3. Mai 2024

Die Informatikstudiengänge der Hochschule Bielefeld (HSBI) überzeugen beim jüngsten Ranking des Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) im Studentenurteil erneut mit sehr guten Bewertungen. Das CHE veröffentlicht die Ergebnisse seines Hochschulrankings jährlich im »#Zeit« Studienführer.

Ingenieurinformatik am Standort Bielefeld

Besonders gut beurteilen die Studenten in der aktuellen Erhebung den Bachelorstudiengang Ingenieurinformatik am Standort Bielefeld: So konnte sich der Studiengang des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Mathematik bei 9 Kriterien in der Spitzengruppe platzieren. Dabei handelt es sich um die Kriterien »Studienorganisation«, »Betreuung durch Lehrende«, »Prüfungen, »Digitale Lehrelemente«, »Einführung in wissenschaftliches Arbeiten«, »Praxisorientierung in der Lehre«, »Räume«, »Bibliotheksausstattung«, »IT Infrastruktur«. In der Kategorie »Fakten zu #Studium, #Lehre und #Forschung« wurde zudem der Kontakt zur Berufspraxis und die Unterstützung am Studienanfang mit der Note 1 bewertet.

Der Studiengang Ingenieurinformatik ist stark anwendungsorientiert, mit einer systemtechnischen Orientierung, der die Studenten befähigt, an der Schnittstelle zwischen Informatik und Ingenieurwesen zu wirken. Das Studium umfasst 7 Semester, einschließlich einer 12 wöchigen Praxisphase in einem Industrieunternehmen oder alternativ einem Auslandsstudiensemester.

Informatik am #Campus #Minden

Ebenfalls Spitzenbewertungen erhält das Fach Informatik am Campus Minden der HSBI: Die Studienorganisation, die Bibliotheksausstattung und der Zustand der Räume wurde von den Studenten mit 4 Sternen bewertet, wodurch der Studiengang bei den jeweiligen Kriterien jeweils in der Spitzengruppe landete. Außerdem wird der Kontakt zur Berufspraxis und die Unterstützung am Studienanfang als sehr gut bewertet.

Der siebensemestrige Bachelorstudiengang ist als 4 Tage Woche konzipiert, sodass die Studenten eine regelmäßige Praxis oder Berufstätigkeit neben dem Studium ausüben können. Der inhaltliche Fokus des Studiengangs liegt auf der objektorientierten Softwareentwicklung und pragmatischen Nutzung von Technologien des Softwareengineerings in Entwickler:innenteams.

#Pflege am Fachbereich #Gesundheit

Doch nicht nur das Fach Informatik an der HSBI kann im aktuellen Ranking überzeugen, ebenso landet der ausbildungsintegrierte Bachelorstudiengang Pflege in der Kategorie »Fakten zu Studium, Lehre und Forschung« mehrmals die Spitzengruppe. So wird der Kontakt zur Berufspraxis, die Unterstützung zum Studienanfang, das Ausmaß der Verzahnung und die Anzahl der Abschlüsse in angemessener Zeit mit der Note 1 bewertet.

Das Studium des ausbildungsintergierten Bachelorstudiengangs Pflege des Fachbereichs Gesundheit ist aufgeteilt in die theoretische Lehre an der HSBI und das Lernen in der Praxis bei einem Träger der praktischen Ausbildung. Die Studenten erwerben auf wissenschaftlicher Grundlage Kompetenzen zur professionellen Pflege, Versorgung und Betreuung von Menschen aller Altersstufen.

»Bestätigung unserer Bemühungen«

Prof. Dr. Michaela Hoke, Vizepräsidentin für Studium und Lehre der HSBI: »Das sehr gute Abschneiden aller drei bewerteten Fächer der HSBI im aktuellen CHE Ranking ist nicht nur eine Bestätigung unserer Bemühungen, ein optimales Lernumfeld für unsere Studenten zu schaffen, sondern motiviert uns auch, weiterhin Spitzenleistungen anzustreben und unseren eingeschlagenen Weg der kontinuierliche Anpassungen der Studiengänge an die Herausforderungen künftiger Fach und Führungskräfte konsequent fortzusetzen.«

Das CHE Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studenten und mehr als 300 #Hochschulen der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Die Ergebnisse der Studentenbefragung zur allgemeinen Studiensituation werden anhand einer 5 Sterne Skala dargestellt. Neben den Studentenurteilen umfasst das Ranking Fakten zu Studium, Lehre und Forschung.

Jedes Fach wird im Dreijahresrhythmus neu bewertet. Für 2024/2025 waren dies folgende Fächer: Biochemie, Biologie/Biowissenschaften, Chemie, Geografie, Geowissenschaften, Informatik, Mathematik, Medizin, Pharmazie, Physik, Pflegewissenschaft, Politikwissenschaft/Sozialwissenschaften, Sport/Sportwissenschaft, Soziologie und Zahnmedizin.

Die Ergebnisse des Hochschulrankings werden sowohl im aktuellen »Zeit« Studienführer als auch digital auf »HeyStudium« veröffentlicht.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh