Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Theater Rüsselsheim News vom 3. Mai 2024Zoom Button

Gerhard Polt und die Well Brüder. Foto: H. P. Hösl, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Theater Rüsselsheim News vom 3. Mai 2024

#Theater #Rüsselsheim News vom 3. Mai 2024 

Rüsselsheim, 3. Mai 2024

In Kooperation mit der Evangelischen Martinsgemeinde Rüsselsheim präsentiert das Theater Rüsselsheim am Sonntag, 12. Mai 2024 ein Konzert der #Jazz Fabrik der besonderen Art in einer außergewöhnlichen Location. Matthias Muches Bonecrusher ist mit 10 Posaunen Musikern sowie einem Schlagwerk Duo in der Stadtkirche Rüsselsheim am Marktplatz live zu erleben. Das »Sonntags Abonnement« ist ab dem 6. Mai 2024 auch #online buchbar.

Schauspielschule Mainz: Molière, »Der Geizige«

Élise will Valére heiraten, ihr Bruder Cléante liebt Mariane. Doch den Plänen der lebensfrohen Geschwister steht der Geiz ihres tyrannischen Vaters Harpagon im Weg, der seine Kinder mit finanziell besser ausgestatteten Partnern zwangsverheiraten möchte. Auch die Heiratsvermittlerin Frosine, der Koch Mâitre Jacques und der Diener La Fléche verfolgen im Haus Harpagons ihre eigenen Ziele und sorgen für Tumult und Slapstick. Der Weg zur doppelten Liebesheirat gegen den Willen des Vaters ist gepflastert mit Verwechslungen, List und Tücke.

Freitag 3. Mai 2024, 20 Uhr, Großes Haus, Schauspiel, Abschlussstück des dritten Jahrgangs

Die Musikschule stellt sich vor

Im besonders intimen Rahmen des Theaterfoyers präsentieren fortgeschrittene Schüler der #Musikschule Rüsselsheim ein Programm, welches sich auf solistische und kammermusikalische Beiträge konzentriert. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches und spannendes Programm freuen, durch welches Musikschulleiter Florian Beyer mit einer informativen und unterhaltsamen Moderation führen wird.

Sonntag, 5. Mai 2024, 16 Uhr, Großes Haus, Classic Café

Blick hinter die Kulissen – Führung im Theater Rüsselsheim – ausverkauft

Sie wollten schon immer einmal einen Blick hinter die Kulissen des Rüsselsheimer Theaters werfen? Zu rund 100 Vorstellungen im Jahr hebt sich der Vorhang im Theater Rüsselsheim, und die Besucher können spannende und unterhaltsame Produktionen erleben.

Dienstag, 7. Mai 2024, 18 Uhr, Führung

Bonecrusher

Im Buch Josua, der hepräischen Bibel, bringen Posaunen die Mauern der Stadt Jericho zum Einsturz. So weit wird es beim Konzert von »Bonecrusher« in der Rüsselsheimer #Stadtkirche wohl nicht kommen. Es werden vielmehr die Hörgewohnheiten der Zuhörenden attackiert, wenn gleich 10 Posaunen, grundiert und angetrieben von zwei Schlagwerken, zum Angriff auf das Althergebrachte blasen. Matthias Muche, in Köln lebender Trombone Virtuose, treibt die Beschäftigung mit dem archaischen Instrument auf die Spitze, wenn er gleich zehn Exemplare davon im Kirchenraum verteilt.

Sonntag, 12. Mai 2024, 19 Uhr, Stadtkirche, Marktplatz 7, 65428 Rüsselsheim am Main, Jazz Fabrik

Gerhard Polt und die Well Brüder aus’m Biermoos

Gerhard Polt bietet im Zusammenspiel mit den Well Brüdern einen unterhaltsamen »Bayerischen Abend« der besonderen Art, fernab von weiß blauer Weißwurstidylle und Bierseligkeit. Der Menschenkenner Polt bespiegelt in seinem Panoptikum Bavaricum die Abgründe des »Bayern an sich«, ohne ihn dem unreflektierten Gelächter des homo googleensis preiszugeben. Sie machen sich jeden ihrer mittlerweile raren Auftritte zu einem Mordsgaudium für das Publikum und für sich selbst, weil bis man schaut, ist die Mass ausgetrunken, der Radi gegessen, der Schuhplattler getanzt, die Geschichte erzählt und der Jodler vorbei!

Sonntag, 12. Mai 2024, 19 Uhr, Großes Haus, #Kabarett

Mount Meander

Der Mount Meander in New Hampshire/USA ist ein ganz normales Gebirge. »Mount Meander« aus #Kopenhagen ist ein Vulkan – im übertragenen Sinne. Das deutsch polnisch lettische Quartett grummelt gerne in berückenden Klangfarben umeinander, sucht nach gemeinsamen Formen und Energien, ehe sich die gefundenen Sounds in wildem Ausbruch wieder verlieren. Das Abenteuer des frei improvisierten Musizierens lag keinem der Beteiligten anfänglich im Blut. Jeder kam aus einer anderen musikalischen Ecke – #Jazz, #Rock, #Pop, #Neue #Musik, #Folklore … dann trafen die vier, Thomas Sauerborn und Lucas Leidinger aus Köln, Tomo Jacobson aus Polen und Karlis Auzins aus Lettland, zufällig in Dänemark aufeinander, und nach einer spontanen Session war klar, dass daraus eine Band werden sollte.

Mittwoch, 15. Mai 2024, 20 Uhr, Foyer, Jazz Fabrik

»DantzaZ«, Baskische Tanzcompagnie

Unter der künstlerischen Leitung von Adriana Pous engagiert sich die baskische #Tanzcompagnie »DantzaZ« aus San Sebastian (Spanien) seit ihrer Gründung im Jahre 2007 in erster Linie für die Förderung und Entwicklung internationaler Tanzprojekte. »#DantzaZ« möchte als Produktionsplattform mit verschiedenen Tanzhäusern in Europa ihre baskische Mentalität verbreiten; und damit verbunden die Freude am Leben, die Lust an Bewegung aber auch das Bewusstsein der eigenen Identität mit spanischem und französischem Background. Sie sieht sich so als Mittler zwischen verschiedenen kulturellen Strömungen und als wahre Europäer.

Samstag, 18. Mai 2024, 20 Uhr, Großes Haus, Zeitgenössischer Tanz

»Born2Brick« ’24, Lego #Fan Ausstellung

Die diesjährige »Born2Brick« Ausstellung wird wieder auf rund 1.400 Quadratmetergn kreative und beindruckende #Lego Modelle präsentieren. Besucher dürfen sich auf eine vielfältige Auswahl freuen. In dem einmaligen Theater Ambiente können im Erdgeschoss neue und gebrauchte Lego Sets sowie Lego Einzelteile bei den Händlern gekauft werden. Auf den Bautischen können große und kleine #Kinder ihrer Kreativität mit tausenden Steinen freien Lauf lassen.

Samstag, 1. Juni 2024, Sonntag, 2. Juni 2024, 10 Uhr

Konzert für Kinder

Das Konzert für Kinder ist eine der traditionsreichsten Veranstaltungen der Musikschule. Kinder musizieren für Kinder und zeigen auf eindrucksvolle Art und Weise, dass schon die Allerkleinsten große Musik machen können. Neben den Gruppen aus dem Elementarbereich, präsentieren sich Musiker aus allen Instrumentengruppen sowie der Kinderchor der Musikschule. Wer die ganze Vielfalt der Musikschule live und hautnah erleben möchte, ist hier genau richtig. Das Konzert verspricht Spaß und Freude für Groß und Klein!

Samstag, 8. Juni 2024, 17 Uhr, Großes Haus, Konzert Musikschule Rüsselsheim

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh