Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Deutscher Museumsbund bezieht Position zur gesellschaftlichen Rolle der MuseenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Deutscher Museumsbund bezieht Position zur gesellschaftlichen Rolle der Museen

#Deutscher #Museumsbund bezieht Position zur gesellschaftlichen Rolle der #Museen

Berlin, 6. Mai 2024

Anlässlich seiner Jahrestagung, der größten Museumskonferenz Deutschlands, die dieses Jahr in Aschaffenburg stattfindet, veröffentlicht der Deutsche Museumsbund folgende Werte als Leitlinien und Grundlagen für seine Arbeit und seine Haltung zur gesellschaftlichen Rolle der Museen: #Demokratie und #Bildung, Toleranz und Verständigung, Verantwortung und #Diskurs.

In Anbetracht der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Krisen und Konflikte hat der Deutsche Museumsbund Werte als Leitlinien für seine Arbeit formuliert und veröffentlicht. Damit bezieht der Verband Position zur gesellschaftlichen Rolle der Museen und legt eine Grundlage für seine politische Arbeit. So bleibt er auch in schwierigen Situationen sprechfähig und handlungsfähig.

Unter »#Demokratie und #Bildung« betont der Verband, dass Bildung Menschen zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern macht. Bildungsorte wie Museen stärken die Demokratie. Sie vermitteln komplexe Zusammenhänge und bieten Diskursen einen Ort. Dadurch beugen sie polarisierenden Desinformationen vor und tragen zur Prävention von Extremismus und Populismus bei.

Mit »Toleranz und Verständigung« hebt der Deutsche Museumsbund hervor, dass sich Museen für einen respektvollen Umgang mit allen Menschen einsetzen. Durch Offenheit, Multiperspektivität und Meinungsaustausch fördern Museen Verständigung, Toleranz und Vielfalt. Durch diese Arbeit helfen sie, Unterschiede zu überwinden und Gemeinsamkeiten zu finden.

Unter »Verantwortung und Diskurs« formuliert der Verband die Überzeugung, dass Museen gleichermaßen Orte der Geschichte und der Innovation sind. Sie übernehmen Verantwortung für Objekte, Geschichten und Erinnerungen und verbinden sie mit gesellschaftlichen Debatten. Sie handeln dabei unabhängig, sensibel und nachhaltig, eröffnen neue Blickwinkel und Zukunftsperspektiven.

Dem Schwerpunkt »Orientierung in Krisenzeiten« widmet sich auch die laufende Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes. Vom 5. bis zum 8. Mai 2024 bietet die größte Museumskonferenz Deutschlands rund 800 Teilnehmern Fachvorträge sowie Praxisbeispiele, öffnet neue Denkräume und sensibilisiert für die Notwendigkeit präventiver Strategien.

Der Deutsche Museumsbund ist seit 1917 die Interessenvertretung der deutschen Museen und ihrer Mitarbeiter. Er verbindet Menschen, vielfältige Institutionen und relevante Themen rund ums Museum. Mit seiner #Arbeit setzt er sich für zukunftsfähige Museen, qualitätsvolle Museumsarbeit und die Förderung des Austausches zwischen Museumsfachleuten ein. Mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh