Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Gütersloh: Bilderbücher werden zum KinoerlebnisZoom Button

Feierliche Übergabe des Bücherregals von Franz Potthoff (»jugendstil nrw«, rechts) an Christian Kempe vom Bürgerzentrum Lukas, Mitarbeiter beim städtischen Fachbereich Jugend und Familie. Foto: Stadt Gütersloh, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütersloh: Bilderbücher werden zum Kinoerlebnis

Gütersloh: Bilderbücher werden zum Kinoerlebnis

Gütersloh, 10. Mai 2024

Es sind 5 ganz besondere Nachmittage im Bürgerzentrum Lukas gewesen: Statt über die Schulter der Erwachsenen ins Bilderbuch zu schauen, konnten Kinder zwischen 5 und 9 Jahren bei den Bilderbuchkinos die Illustrationen auf der großen Leinwand erleben. Die Bilderbuchseiten wurden einzeln und ohne Text per #Beamer auf die #Leinwand projiziert, die Geschichte dann parallel zu den angezeigten Buchseiten vorgelesen. Neben Popcorn für echtes Kinofeeling wurde die Aktion zudem von literaturpädagogischen Aktionen umrahmt, bei denen die Kinder die Geschichten näher kennen lernen, in die Rollen der Figuren schlüpfen und die Handlung selbst weiterspinnen konnten. Initiiert wurde das Projekt vom »jugendstil nrw – kinder- und jugendliteraturzentrum«, deren Literaturpädagogen das Programm gestaltet und umgesetzt haben. Insgesamt sieben Städte und Gemeinden in #NRW haben sich dieses Jahr wieder an den Bilderbuchkinos beteiligt.

»Das Tolle an den Bilderbuchkinos ist das spielerische Heranführen an Literatur: Zunächst ausgelassen spielen, dann zusammensitzen und Popcorn naschen und dabei gemeinsam einer Geschichte lauschen. Das war für alle Kinder etwas ganz Besonderes«, erklärt Christian Kempe vom Bürgerzentrum Lukas. Ein Junge stellt eines der vorgelesenen Bücher jetzt sogar in der Schule beim Vorlesewettbewerb vor.

Begleitend zu den Veranstaltungen wurden Bücherregale mit rund 30 aktuellen Bilderbüchern in den jeweiligen Einrichtungen bereitgestellt – so auch im Bürgerzentrum Lukas in #Blankenhagen. Hier können die Bücher nun das ganze Jahr über von den #Mädchen und #Jungen ausgeliehen werden. Darüber freut sich Christian Kempe besonders: »Das Beste an der Aktion: Die Freude der Kinder daran, sich weiterhin Bücher auszuleihen und sich gegenseitig Tipps für neue Bücher zu geben. Das ist jetzt ihre eigene kleine #Bücherei hier bei uns im Haus.«

Unterstützt wird das Projekt durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flüchtlinge und Integration NRW sowie von zahlreichen Verlagen. Mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh