Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Lisa Stiehm bekommt den Bad Lippspringer Kulturpreis 2023Zoom Button

Glückliche Preisträgerin: Lisa Stiehm (hinten, 2. von links) ist für ihr Herzensprojekt »Bauwagen für helle Köpfe« in der Gartenschau mit dem Kulturpreis der Stadt Bad Lippspringe ausgezeichnet worden. Es gratulierten Bürgermeister Ulrich Lange (links), die Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaftsförderung, Tourismus und Kultur, Barbara Mikus (3. von links), Gartenschau-Geschäftsführerin Rehana Rühmann (4. von links) sowie die Kinder Maja, Leon, Zooey, Jan, Pauline und Theo mit Papa Sebastian Stiehm (vorne, von links). Für die musikalische Untermalung der Preisverleihung sorgte Jochen Raschke (ganz rechts)., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Lisa Stiehm bekommt den Bad Lippspringer Kulturpreis 2023

Lisa Stiehm bekommt den Bad Lippspringer Kulturpreis 2023

  • Jahrelanges Engagement für das #Gartenschau Projekt »Bauwagen für helle Köpfe«

Bad Lippspringe, 13. Mai 2024

Eine »mehr als würdige Preisträgerin«, ein »unverzichtbares Mitglied der Gartenschau Familie« und eine »Visionärin mit viel Herzblut« – Lisa Stiehm hat für ihr Projekt »Bauwagen für helle Köpfe« in der Gartenschau Bad #Lippspringe den städtischen #Kulturpreis 2023 bekommen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichten Bürgermeister Ulrich Lange sowie Laudatorin und Gartenschau Geschäftsführerin Rehana Rühmann der Pädagogin die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung.

Die Geschichte des »Bauwagens für helle Köpfe« in der Gartenschau reicht zurück bis ins Jahr 2018. Damals hat Lisa Stiehm die Federführung des Projektes übernommen und mit großem Engagement freiwillige Helfer sowie Sponsoren davon überzeugt, sich zu beteiligen. Mit vereinten Kräften und unter Anleitung der gebürtigen Bad Lippspringerin wurde der Bauwagen nicht nur aufgebaut, sondern auch liebevoll eingerichtet und fachlich sowie pädagogisch kompetent mit Leben gefüllt. Die feierliche Eröffnung im Sommer 2018 bezeichnete Geschäftsführerin Rehana Rühmann als »Meilenstein für das pädagogische Angebot in der Gartenschau«.

Seitdem bringt Lisa Stiehm allen kleinen und auch großen Besuchern im »#Bauwagen für helle Köpfe« komplexe Phänomene aus Natur, Umwelt und Technik spannend und verständlich näher – ähnlich wie in der beliebten Kinderserie Löwenzahn. »Darüber hinaus begeistert sie immer wieder mit ihren Ideen für besondere Aktionstage und Angebote in der Gartenschau – darunter die beliebten Familien Führungen im Rahmen der Sandwelten und des Kürbisfestivals mit kindgerechten Inhalten«, betonte Rühmann in ihrer Laudatio. Gemeinsam mit Bürgermeister Ulrich Lange gratulierte sie Lisa Stiehm ganz herzlich zu diesem Erfolg.

Die Preisträgerin bedankte sich anschließend nicht nur für die Auszeichnung, sondern auch für die gute Zusammenarbeit mit dem gesamten Gartenschau Team. In diesem Zusammenhang erwähnte sie auch den Gartenschau Förderverein sowie die ehrenamtlichen Helfer Monika Stappert und Günter Böning, die das Projekt seit 2018 sowohl finanziell als auch tatkräftig unterstützen. ‚Man schützt nur, was man liebt. Und man liebt nur, was man kennt.‘ zitierte Lisa Stiehm (nach Konrad Lorenz) abschließend ihr Motto und ihre Motivation, den »Bauwagen für helle Köpfe« auch in Zukunft als Ort des Lernens über Natur, Umwelt und Technik zu betreuen.

Der Kulturpreis der Stadt Bad Lippspringe wird jährlich an #Künstler und Kulturschaffende verliehen, die eine besondere Beziehung zu Bad Lippspringe haben. Die Vorauswahl der in Frage kommenden Preisträger trifft ein extra dafür eingesetztes Gremium. Die finale Entscheidung fällt im Ausschuss für #Wirtschaftsförderung, #Tourismus und #Kultur.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh