Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Das Motto lautet »Spiel, Spaß und Action«, Weltspieltag am Sonntag, 26. Mai 2024, im Gartenschaupark RietbergZoom Button

Sie alle stehen bereit, um den Gartenschaupark zum Weltspieltag in einen großen Abenteuerspielplatz zu verwandeln. Das Familienfest steigt am Sonntag, 26. Mai 2024, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. Foto: Stadt Rietberg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Das Motto lautet »Spiel, Spaß und Action«, Weltspieltag am Sonntag, 26. Mai 2024, im Gartenschaupark Rietberg

Das Motto lautet »Spiel, Spaß und Action«, Weltspieltag am Sonntag, 26. Mai 2024, im Gartenschaupark Rietberg

Rietberg, 15. Mai 2024

Wenn der #Weltspieltag gefeiert wird, lautet das Motto »#Spiel, #Spaß und #Action« im #Gartenschaupark. Viele Aktive von heimischen Gruppen, Einrichtungen und Vereinen verwandeln den Parkteil Nord in den größten Abenteuerspielplatz weit und breit. Dieses Jahr findet der Weltspieltag am Sonntag, 26. Mai 2024, statt.

In der Zeit von 11 bis 18 Uhr darf getobt, gespielt und gebastelt werden, was das Zeug hält. Mit von der Partie sind die Aktiven vom #TUS #Viktoria Rietberg und vom TUS #Westfalia #Neuenkirchen, die verschiedene Sportaktionen anbieten. Bei den Beachvolleyballern wird gebaggert und gepritscht. Die Bogenschützen laden Kinder ab etwa 10 Jahren dazu ein, ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Die Flohhüpfer, die Discobienchen, die Glitzergirls und die Hip Hop Gruppe erobern ab 16 Uhr die Bühne der #Volksbank Arena und zeigen dort ihre Tänze. Beim Stadtsportverband sollen die Kinder – und gern auch die Erwachsenen – in Bewegung kommen. Wer das Sportabzeichen absolvieren möchte, kann sich seine Leistung direkt bescheinigen lassen. Bei den Boule Experten von den Rieti Boules und NK Boules können die kleinen und großen Besucher das Spiel mit den Kugeln ausprobieren. Die Schachgemeinschaft Turm Rietberg präsentiert ihren Denksport.

Aufgebaut wird die Bewegungsbaustelle des Familienzentrums Rietberg, auf der kräftig balanciert und geklettert werden kann. Die Malteser sind mit einem Einsatzfahrzeug vor Ort, die Malteser Jugend schminkt Wunden. Sieht echt aus, tut aber zum Glück nicht weh. Die Mitarbeiterinnen des Grünen Klassenzimmers keschern mit den Jungen und Mädchen am Sennebach. Bei den Modelleisenbahnern der Interessengemeinschaft IGME 2000 können sich kleine Lokführer selbst ausprobieren. Bei der Karnevalsjugend der Grafschaftler Karnevalsgesellschaft werden Masken gebastelt. Die AWO Kindertageseinrichtungen Stennerland und Jordanweg bieten das Basteln von Wurfbällen an. Beim Jugendrotkreuz können #Blumentöpfe bemalt oder bepflanzt werden. Mit dabei ist auch das Kattas Spielmobil von #Schauinsland mit tollen Spielmöglichkeiten für kleine und große #Kinder, zudem flitzen die #Solar #Bobby Cars von Addi Schulze los. Nicht fehlen darf natürlich Maskottchen Rieti, der sicher für das eine oder andere Foto zur Verfügung steht.

Ebenfalls noch im Gartenschaupark zu Gast und an diesem Tag natürlich kostenlos sind die bunten Hüpfburgen aus Mausolinos Hüpfburgenpark. Der Sondereintritt, der normalerweise an Wochenenden und Feiertagen für die Hüpfburgen fällig wird, muss an diesem Tag nicht gezahlt werden – immerhin haben die Kids am Weltspieltag das Sagen. Ebenso wie die Hüpfburgen sind alle Spiel und Spaßangebote im regulären Eintrittspreis enthalten. Erwachsene zahlen 6 Euro für eine Tageskarte, Kinder ab 4 Jahren 2 Euro. Jüngere Kinder und Inhaber einer Dauerkarte haben freien Eintritt.

Sie alle stehen bereit, um den Gartenschaupark zum Weltspieltag in einen großen Abenteuerspielplatz zu verwandeln. Das Familienfest steigt am Sonntag, 26. Mai 2024, in der Zeit von 11 bis 18 Uhr im Parkteil Nord. Foto: Stadt Rietberg

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh