Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Münsterland Festival meets Burg Jazz: Jazzgenuss auf Burg Vischering, 15. und 16. Juni 2024Zoom Button

Foto: Anisa Xhomaqi, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Münsterland Festival meets Burg Jazz: Jazzgenuss auf Burg Vischering, 15. und 16. Juni 2024

Münsterland Festival meets Burg Jazz: Jazzgenuss auf Burg Vischering, 15. und 16. Juni 2024

Münsterland, 15. Mai 2024

Noch genau 1 Monat, dann wird die Sonderausgabe »Münsterland Festival meets Burg Jazz« und in der #Burg #Vischering in #Lüdinghausen gefeiert. »Euch erwarten 2 Tage (#Jazz-)Programm, gestaltet durch hervorragende und abwechslungsreiche Musiker aus der ganzen Welt.«

Zu Gast sind unter anderem die umjubelte Peter Somuah Group, Xavi Torres und Star Saxofonist Emile Parisien. Für die Kleinsten bietet Corinna Bilke ein schaurig schönes Jazz #Kinderkonzert und beim #Picknickkonzert an der Burg Vischering vereinen sich Musik und Schlemm Genuss. Das ganze Programm und die Ticketoptionen findet ihr unten. 

Xavi Torres Trio 

Der spanische Ausnahmepianist Xavi Torres gilt zweifellos als einer der herausragendsten jungen Musiker der europäischen Szene. Mit seinem Trio veranstaltet er ein mitreißendes Feuerwerk der Gefühle.

Samstag, 15. Juni 2024, 18 Uhr

Sanem Kalfa – Miraculous Layers

Sanem Kalfa entführt das Publikum mit ihrer vielseitigen, einzigartigen Stimme auf eine emotionale Reise voller Sehnsucht, Gefühl und Spannung. Magische Melodien und kraftvolle Rhythmen verschmelzen zu einer einzigartigen Mischung aus Jazz, Pop, Folklore und improvisierter #Musik.

Samstag, 15. Juni 2024, 20 Uhr

Petter Somuah Group

Peter Somuah ist ein umjubelter Trompeter und kosmopolitischer Geschichtenerzähler, der mit seiner weltoffenen Band die Verbindungen zwischen seinem Heimatland #Ghana und Modern Jazz auslotet.

Samstag, 15. Juni 2024, 22 Uhr

Das Grusical von Corinna Bilke

Die Münsteraner Liedermacherin und Sängerin Corinna Bilke schreibt Jazz und Popmusik für Familien. Mit »Das Grusical« entführt sie Groß und Klein mit schaurig schönen Songs und witzigen Dialogen in ein verfluchtes Schloss.

Sonntag, 16. Juni 2024, 11 Uhr (Platanenwiese)

Picknickkonzert, Saxyarpa

Wenn die 3 Musiker von »Saxyarpa« aufeinandertreffen, wird es magisch: Aus #Soul, #Pop, #Folk, #Flamenco und Jazz entsteht mit diesem Trio ein ganz eigener, unverwechselbarer Klang – gemeinsam schaffen sie Musik voller Schönheit und Leben.

Sonntag, 16. Juni 2024, 12 Uhr (#Kolvenburg in #Billerbeck)

Picknickkonzert Marcos Coll, »Nómade«

Der spanische Künstler Marcos Coll zeigt, wie eine Mundharmonika schillernde Landschaften musikalisch erlebbar machen kann. Der Titel des Albums »Nómade« steht dabei für die vielen Begegnungen, Düfte und Geschmäcker, die er auf seinem Lebensweg in sich aufgenommen hat. 

Sonntag, 16. Juni 2024, 11 Uhr (Platanenwiese)

Farangi – Renaud Garcia Fons und Claire Antonini

Die beiden Ausnahmeintstrumentalisten Renaud Garcia Fons und Claire Antonini hauchen der musikalischen Begegnung von Orient und Okzident sowie der #Barockmusik eine neue Ausdrucksweise ein. Ihre Instrumente sind die Laute, die Theorbe und ein fünfsaitiger Kontrabass. 

Sonntag, 16. Juni 2024, 18 Uhr

Emile Parisien Quartet

Emile Parisien ist einer der wichtigsten zeitgenössischen Jazzmusiker. Mit seinem Quartett wirbelt er den klassischen Jazz auf und transportiert in in den Geist unserer Zeit. Der rein akustische Sound weicht einer Mischung aus akustischen und elektronischen Elementen.

Sonntag, 16. Juni 2024, 20 Uhr

  • Einzelticket 24 Euro, ermäßigt 22 Euro

  • Tagesticket Samstag 50 Euro, ermäßigt 45 Euro

  • Tagesticket Sonntag 40 Euro, ermäßigt 35 Euro

  • Wochenendticket 80 Euro, ermäßigt 72 Euro

Für »Das #Grusical« und »Saxyarpa« können über den Ticketshop kostenfrei Sitzplätze reserviert werden. Für das Picknickkonzert »Marcos Coll« lässt sich gegen eine kleine Gebühr ein Platz an einem Tisch reservieren – so wird das Picknick zur Musik noch gemütlicher. Einfach die Veranstaltung oder das Tagesticket oder Wochenendticket aussuchen, anklicken, bezahlen und per print@home Funktion oder per Post zuschicken lassen.

Besucher können ihr eigenes Picknick und Picknickdecken mitbringen und die musikalischen Klänge in malerischer Kulisse genießen. Einige Liegestühle und andere bequeme Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung. Kleinigkeiten zum Verzehr können vor Ort erworben werden.

»Ihr wollt immer auf dem aktuellen Stand sein und Einblicke in die Vorbereitung des Münsterland Festivals bekommen? Dann folgt uns doch auf Facebook und Instagram! #münsterlandfestival. Das Münsterland Festival part 13 (Herbst 2025) wird gefördert durch das Ministerium für #Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen (Förderprogramm RKP Regionales Kultur Programm NRW).« Mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh