Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

Interview zum Lucky Bike Jubiläum: »Wir lieben Fahrräder – seit 30 Jahren«Zoom Button

Die 4 Geschäftsführer von Lucky Bike: Christian Morgenroth, Dietmar Eickelmann, Christoph Rosenthal, Thomas Böttner. Foto: Lucky Bike, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Interview zum Lucky Bike Jubiläum: »Wir lieben Fahrräder – seit 30 Jahren«

Interview zum #Lucky #Bike Jubiläum: »Wir lieben Fahrräder – seit 30 Jahren«

Bielefeld, 15. Mai 2024

Lucky Bike, einer der größten deutschen Fahrradhändler, wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Christian Morgenroth und Thomas Böttner sind die Gründer und 2 von 4 Geschäftsführern. Im Interview sprechen sie über die Erfolgsgeschichte des Unternehmens.

Wie fing 1994 alles an?

Christian Morgenroth: »Thomas Böttner und ich waren beide radbegeisterte BWL Studenten und hatten die Idee, gebrauchte Räder zu kaufen, zu reparieren und in #Leipzig in einer gemieteten Halle samstags zu verkaufen. Das hat so enorm gut funktioniert, dass wir daraus Lucky Bike gründeten. Und in den nächsten 4 Jahren folgten schon Lucky Bike Filialen in #Chemnitz, #Halle, #Zwickau und #Düsseldorf. 2006 ging unser Onlineshop live, 2 weitere Gesellschafter stiegen ein und wir gründeten eine GmbH. Heute haben wir an mehr als 40 Standorten mehr als 1.300 Mitarbeiter. Darauf sind wir schon stolz. Seitdem haben wir uns mit Herzblut und Engagement und laut Umfragen zu einem der ›sympathischsten und begehrtesten Fahrradhändler‹ entwickelt. Und auch in Zukunft gilt unsere leidenschaftliche Radbegeisterung als unser Markenzeichen und unsere Triebfeder.«

Was bedeuten Ihnen 30 Jahre Lucky Bike?

Christian Morgenroth: »Eine spannende Zeit mit ganz vielen Eckpfeilern: viele neue Filialen eröffnen, neue Produkte einführen, der Mountainbike Boom und nun die Phase mit E Bikes, und aktuell Fahrradleasing. Aber auch Lieferengpässe und danach die übervollen Lager – das waren alles spannende Herausforderungen. Die Branche ist in Bewegung und das macht es seit 3 Jahrzehnten unglaublich spannend. Wir sind stolz darauf, so gewachsen zu sein und dabei immer noch unseren Lucky Spirit bewahrt zu haben.«

Was ist der Lucky Bike #Spirit?

Thomas Böttner: »Wir legen sehr viel Wert auf die Nähe zu unserem Team. Wir wollen, dass unsere Leute facettenreich sind, dass Lucky Bike bunt ist und dass die Menschen – weil wir ihre Persönlichkeit ernst nehmen – einfach gern bei uns arbeiten. Außerdem leben wir flache Hierarchien und pflegen diese sehr. Jede Filiale stellt im Grunde so etwas wie eine eigene Familie dar, und man unternimmt oft auch in der Freizeit etwas zusammen. Wir als Geschäftsführer leben das natürlich vor und sind ständig unterwegs und vor Ort. Nur so können gute Beziehungen und eben dieser Lucky Bike Spirit gelebt werden, der am Ende für langfristige Zusammenarbeit und ein wirklich faires Miteinander sorgt.«

Was kommt die nächsten 30 Jahre?

Thomas Böttner: »Auf jeden Fall gibt es uns 2054 noch. Aktuell ist unser Wachstum sehr profitabel, wir setzen weiter auf Filialen in Kombination mit dem Onlinegeschäft. Diese Mischung ist für die Kunden optimal, wenn auch für uns recht aufwändig.«

Christian Morgenroth: »Wir wollen der größte Filialist in Deutschland werden und sind auf einem guten Weg.«

Über Lucky Bike

Die Lucky Bike.de GmbH ist eines der größten #Fahrrad Handelsunternehmen Deutschlands. An aktuell mehr 40 Standorten und einem ausgezeichneten #Onlineshop bietet der Händler auf mehr als 130.000 Quadratmetern Verkaufsfläche und Lagerfläche mehr als 150.000 Markenräder an – Beratung, Serviceleistung und Teststrecken inklusive. Christian Morgenroth und Thomas Böttner haben das Unternehmen 1994 in Leipzig gegründet. Heute führen 4 Geschäftsführer die rund 1.300 Mitarbeitern. Der jährliche Umsatz liegt bei 265 Millionen Euro. Der #Fahrradhändler mit Hauptsitz in #Bielefeld lebt einen hohen Nachhaltigkeitsanspruch entlang der eigenen Wertschöpfungsstufen. Das oberste Ziel ist eine vollständige #Klimaneutralität. Mit einer konkreten Nachhaltigkeitsstrategie befindet sich dieser Anspruch derzeit in der Umsetzung. Lucky Bike ist der »Begehrteste Fahrradhändler 2024« (F. A. Z. Institut) und wurde zudem als »Unternehmen des Jahres« (Focus Money) unter den Fahrradhändlern und als »Kundenlieblinge 2023« (Focus)  ausgezeichnet. Lucky Bike ist beim Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023 mit dem ersten Platz für die Nachhaltigkeitsstrategie »Lucky World« ausgezeichnet worden. Mehr

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh