Dreieck

Dreiecksplatz

 Kultur   Gewerbe   Gastronomie   Blog 

»Sei cool – geh’ wählen!« Jugendaktion zur Kommunalwahl in WertheimZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Sei cool – geh’ wählen!« Jugendaktion zur Kommunalwahl in Wertheim

»Sei cool – geh’ wählen!« Jugendaktion zur Kommunalwahl in Wertheim

Wertheim, 16. Mai 2024

»Sei cool – geh’ wählen!« heißt eine digitale Jugendaktion zur Kommunalwahlwahl am 9. Juni 2024. Sie soll das Interesse junger Leute an der Kommunalpolitik wecken und sie zum Wählen ermuntern. Die Idee: Jugendliche stellen auf der #Social #Media Plattform Instagram Fragen – die Kandidaten antworten. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez stellten die Mitarbeiter der Kommunalen Jugendarbeit die Aktion am Mittwoch der Presse vor.

Die Stadt #Wertheim treibe die Jugendbeteiligung aktiv voran, »das ist mir auch persönlich sehr wichtig«, sagte OB Herrera Torrez bei dem Pressgespräch. So wurden in den letzten Jahren mit dem 8er Rat und dem Dialogformat »Jugend trifft Politik« neue Instrumente erfolgreich eingeführt.

»Junge Menschen können und sollen politische Verantwortung tragen«, betonte der OB. Deshalb seien 16 Jährige schon seit 2019 wahlberechtigt; seit diesem Jahr könnten sie ab diesem Alter auch selbst kandidieren. Solche gesetzlichen Regelungen seien aber kein Selbstläufer. »Die jungen Leute müssen auch aktiviert werden.« Damit das gelinge, müsse man die jungen Leute ernst nehmen, sie gezielt ansprechen, junge Themen aufgreifen und neue, jugendgerechte Formate entwickeln. All diese Kriterien erfülle die Aktion »Sei cool – geh wählen!« Der Oberbürgermeister dankte der Kommunalen Jugendarbeit für den Impuls, die Entwicklung des Konzepts und die Umsetzung. Zum Projektteam gehören Referatsleiter Uwe Schlör Kempf und aus dem Team der Jugendarbeit Markus Landeck, Alicia Pfenning und Larissa Castellino.

Zielgruppe der Aktion, so erläuterten Uwe Schlör Kempf und Markus Landeck, sind die knapp über 1.000 Jungwähler ab 16 Jahren. Sie bringt man über die Plattform Instagram in direkten Kontakt mit den Kandidaten der bei der Gemeinderatswahl antretenden Listen und Parteien. »Von dem jugendspezifischen Medium erhoffen wir uns eine große Reichweite«, erläuterte Uwe Schlör Kempf. Wichtig sei zudem, dass die Kommunikation zwischen Jugend und Politik auf diesem Weg niederschwellig und transparent gestaltet werden kann.

»Sei cool – geh wählen!« startet am 20. Mai 2024. Ab dann werden im 2 Tage Turnus bis zum 5. Juni 2024 auf #Instagram unter dem Profil des Jugendhauses Videos oder Textbeiträge veröffentlicht, in denen Jugendliche Fragen zu kommunalpolitischen Themen stellen. Die Kandidaten antworten auf dem gleichen Weg. Die Dialoge werden gespeichert und bleiben so für alle sichtbar. Am Ende der Aktion werden sie zu einem #Video zusammengefasst und zusätzlich auf der Plattform »#TikTok« veröffentlicht.

Die Themen stehen bereits fest. Sie wurden in vorbereitenden Workshops von Besuchern der beiden Jugendhäuser sowie von Teilnehmern des Formats »Jugend trifft #Politik« ausgearbeitet. Der Bogen der Fragestellungen reicht von allgemeinen Themen wie bezahlbarem Wohnraum und öffentlichem Personennahverkehr bis hin zu jugendrelevanten Anliegen wie Treffpunkte und Freizeitgestaltung.

»Eine solche digitale Jugendaktion im Vorfeld von Wahlen ist meines Wissens landesweit ein Novum«, antwortete Schlör Kempf auf Nachfrage. Man werde die Erfahrungen mit dem neuen Format natürlich sorgfältig auswerten. Der Referatsleiter war aber zuversichtlich, »dass wir damit viele junge Leute erreichen« und dass die Stadt Wertheim damit ein Format entwickelt habe, das sich auch bei anderen Gelegenheiten bewähren könne.

  HOME     IMPRESSUM     DATENSCHUTZ  
Gütsel Skyline
Gütsel Print und Online Ampersand + SEO Gütersloh