Risikominimierung
»Ein ideales Mittel zur Abfederung dieses wirtschaftlichen Risikos ist das heute (01. Juli 2008) von der Bundesregierung neu eingeführte Förderprogramm ›Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand‹ (ZIM)« betont Dr. Andrea Kaimann. Das ZIM fördert die Entwicklung marktorientierter Technologien in kleinen und mittleren Unternehmen und hat die nachhaltige Stärkung der Innovationskraft der Unternehmen zum Ziel.
Um Entscheidern von kleinen und mittleren Unternehmen frühzeitig die Möglichkeit zu geben, von den Chancen des neuen Förderprogramms zu profitieren, lädt die pro Wirtschaft GT am 7. Juli um 16.30 Uhr zu der Informationsveranstaltung ZIM ein. Die Informationsveranstaltung findet in den Räumlichkeiten der CB Chemie und Biotechnologie GmbH, Berensweg 200, 33334 Gütersloh statt.
Dr. Klaus Sprung, Mitarbeiter des Projektträgers AiF (Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen »Otto von Guericke« e.V.) wird die Inhalte des neuen Förderprogramm ZIM vorstellen. Unterstützt wird dieser Beitrag durch praxisorientierte Tipps von Anne-Catrin Schürer, Prokuristen bei CB-Chemie. CB-Chemie verfügt mit drei bewilligten Projektanträgen in einem ähnlich strukturierten Förderprogramm über einen großen Erfahrungsschatz im Hinblick auf die Antragstellung und die Durchführung derartiger Projekte.
Die Teilnahme ist kostenlos. Interessenten können sich telefonisch unter (05241) 851091 oder per E-Mail melden.
